Die Berliner Antikensammlung blickt auf eine über 350-jährige Geschichte zurück. Ihr Hauptstandort ist das Alte Museum. Seit 2011 bietet das Hauptgeschoss ein eindrucksvolles Panorama der griechischen Kunst vom 9. bis zum 1. Jahrhundert vor Christus. Skulpturen der Archaik, der Klassik und des Hellenismus, herausragende Vasen, Grab- und Weihreliefs, Architekturfragmente, Kleinkunst und Schmuck sind thematisch gruppiert.
Zu den Höhepunkten gehören die Statue der sogenannten Berliner Göttin, der bronzene Betende Knabe und die Thronende Göttin aus Tarent. Im Obergeschoss wird die etruskische und römische Kunst und Kultur präsentiert. Zu sehen sind Keramik, Urnen und Sarkophage, Mumienporträts, römische Skulpturen und Mosaiken. Einzigartig sind die Büsten von Caesar und Kleopatra und der Silberschatz von Hildesheim.
Im benachbarten Pergamonmuseum sind die berühmten Architekturen zu besichtigen, die aus den Berliner Grabungskampagnen Ende des 19. Jahrhunderts stammen. Hauptattraktion ist der Pergamonaltar aus dem 2. Jahrhundert vor Christus. Sein großer Skulpturenfries, ein Meisterwerk des Hellenismus, zeigt den Kampf der Götter gegen die Giganten. Im südlich anschließenden Saal ist das Markttor von Milet (um 165 n. Chr.) ausgestellt, im Saal auf der Nordseite Beispiele griechischer Baukunst.
Auch im Neuen Museum sind Werke der Antikensammlung zu finden, unter anderem in den Sälen zu Zypern (im Erdgeschoss) und zu den römischen Provinzen (im 1. Obergeschoss).
Aufgrund von Baumaßnahmen sind der Saal mit dem Pergamonaltar und der hellenistische Saal bis voraussichtlich 2025 geschlossen.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 1. Mai 10:00 - 18:00
- 3. Oktober 10:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 10:00 - 18:00
- 26. Dezember 10:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Am Lustgarten, 10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 10,00 €
Gültig für das Alte Museum
Preis ermäßigt 5,00 €
Gültig für das Alte Museum
Ausstellungen
Veranstaltungen
Pergamonmuseum
Take five – Highlights of the Pergamonmuseum (in English)
Führung
Altes Museum
Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Pergamonmuseum
Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)
Führung
Altes Museum
Den Farben der Antike auf der Spur
zur Sonderausstellung "Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren"
Führung
Pergamonmuseum. Das Panorama
Meisterwerke der antiken Metropole
Führung
Pergamonmuseum. Das Panorama
Masterpieces from the Ancient Metropolis
Führung
Pergamonmuseum. Das Panorama
Antike Bildgeschichten in 3D
Altes Museum
Göttlich!
Pergamonmuseum
Zeichnen!
Workshop
Altes Museum
Tempel der Kunst - Meisterwerke der Antike im Alten Museum
Führung
Kolonnadenhof
Große Eröffnung: Aktionstage Special Olympic World Games – Berlin 2023
Ready Steady Go: Museen inklusiv!
Altes Museum
Eins zu Eins
zur Sonderausstellung „Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren“
Pergamonmuseum
Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Altes Museum
Mit Abstand das Beste!
Altes Museum
Genie oder Kopie?
zur Sonderausstellung „Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren“
Führung
Altes Museum
Temple of Art: Masterpieces of the Ancient World at the Altes Museum (in English)
Führung
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Experimentelles Zeichnen!
Workshop für Erwachsene
Workshop
Pergamonmuseum
Mit Abstand das Beste! Das Markttor von Milet
Führung
Altes Museum
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Altes Museum
Pergamonmuseum
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Pergamonmuseum
Altes Museum
Auf den ersten Blick: Das Alte Museum
Pergamonmuseum
Auf den ersten Blick: Highlights des Pergamonmuseums
Altes Museum
Auf den zweiten Blick: Details der antiken Kunst
Altes Museum
Pergamonmuseum
Museum Sunday Tour: Highlights of the Pergamonmuseum (in English)
Führung
Altes Museum
The Sound of Science: Die Kopfgeburt der Athene
Hörveranstaltung
Pergamonmuseum
After Work – 5 Highlights des Pergamonmuseums
Führung
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Abends im Verstärker – ... zum Tanzen bringen!
Workshop
Antikensammlung
Das Ende Roms. Eine Welt im Wandel
Akademie – Vortragsreihen als Video-Serie
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Online-Datenbank SMB-digital
SAMMLUNG ONLINE
Werke im Google Art Project
Eintritt
Eintrittspreis
10,00 €
Gültig für das Alte Museum
Preis ermäßigt
5,00 €
Gültig für das Alte Museum
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
- Museumsshop
- Café
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Audioguides
In Deutsch, Englisch, im Pergamonmuseum außerdem: Französisch, Polnisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Chinesisch, Griechisch, Japanisch, Russisch, im Neuen Museum zusätzlich: Französisch, Italienisch, Spanisch.