main content start,
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Das Treptower Riesenfernrohr in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Außenansicht der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Plalnetarium Berlin.
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Teleskope der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Das Kleinplanetarium mit 360°-Fulldome-Bild des Sternenhimmels in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Blick in das Himmelskundliche Museum mit dem Arizona-Meteoriten in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.
© SPB / Foto: Natalie Toczek
Der Einstein-Saal in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.
Zimmer des Astronomen
© SPB / Frank-Michael Arndt, 2005
Zimmer des Astronomen im Himmelskundlichen Museum der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Die Archenhold-Sternwarte inmitten des Treptower Parks ist die älteste und größte Volkssternwarte in Deutschland. Ihr Mittelpunkt ist das 1896 gebaute Riesenfernrohr, das mit 21 m Brennweite das längste der Welt ist.  Es ist auch heute noch in Betrieb und wird in den Wintermonaten für besondere Beobachtungen eingesetzt.

Ansonsten nutzt die Sternwarte moderne Zeiss-Teleskope. Im Sommer gibt es regelmäßige Sonnenbeobachtungen im Sonnenphysikalischen Kabinett. Die öffentlichen Beobachtungen sind in jeder Jahreszeit beliebt.

Im Zeiss-Kleinplanetarium wird der aktuelle Sternhimmel bei jeder Witterung gezeigt und erläutert. Regelmäßig finden auch Kinderveranstaltungen statt. In den Ausstellungsräumen erhält man einen Überblick über die Geschichte der Astronomie von ihren frühen Anfängen im alten Babylon bis in unsere Zeit.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Donnerstag Geschlossen
  • Freitag 17:00 - 22:00
  • Samstag 12:30 - 22:00
  • Sonntag 12:00 - 17:30

Das Museum zur Himmelskunde ist kostenfrei und zu den Veranstaltungszeiten der Archenhold-Sternwarte geöffnet. Während der Berliner Schulferien ist das Museum zusätzlich von Montag bis Donnerstag 10 – 14 Uhr und am Freitag von 12.00 – 22 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass.
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.

Standort,

Alt-Treptow 1, 12435 Berlin

Telefon,

+49 (30) 53 60 63-719

Fax,

+49 (30) 53 60 63-721

Website,

www.planetarium.berlin

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 7,50 €

Besichtigung des Museums kostenfrei. Preise für Veranstaltungen siehe bei den einzelnen Veranstaltungen.

Preis ermäßigt 5,50 €

Ausstellungen

Historische Sternwarten
© SDTB. Foto: Frank-Michael Arndt, 2005
Ausstellung "Observatorien"

Observatorien

Ausstellungsraum "Das Sonnensystem"
SDTB/Frank-Michael Arndt 2005

Das Sonnensystem

Unsere Heimat im Weltall

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Das Treptower Riesenfernrohr in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Geschichte der Archenhold-Sternwarte

Veranstaltungen

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Darstellung des Sonnensystems zur Veranstaltung im Einstein-Saal in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Planetentour durchs Sonnensystem

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Das Treptower Riesenfernrohr

Führung, Lesung, Gespräch

© SPB / Foto: Natalie Toczek

Archenhold-Sternwarte

Nacht auf der Sternwarte

Beobachtung mit dem 500-mm-Spiegelteleskop

Sonstiges

Bild © Zeichnung: D. Pomme
Stups die Sternschnuppe fliegt durch den Kosmosn in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Stups, die kleine Sternschnuppe

Sonstiges

© Ponciano auf Pixabay
Halbmond am Abendhimmel

Archenhold-Sternwarte

Reise zum Mond

Führung, Sonstiges

Bild © Photo by Wenhao Ryan on Unsplash
Sternenhimmel mit Wald

Archenhold-Sternwarte

Sterne über Treptow

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Bild © SPB / Foto: F.-M. Arndt
Kinder am Planetenmodell der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Besuch im Sternenhaus

Führung, Sonstiges

Bild © D. Pommer
Ausschnitt aud dem Kinderprogramm in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Krümel und Professor

Die Rettung der Aliens

Sonstiges

© pxhere.com
Zu sehen ist ein dunkler Nachthimmel mit leuchtenden Sternen und Kindern, die in den Himmel schauen, passend zur Veranstaltung in der Archenhold-Sternwarte der Stiftung Planetarium Berlin.

Archenhold-Sternwarte

Welcher Stern ist das?

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

7,50 €

Besichtigung des Museums kostenfrei. Preise für Veranstaltungen siehe bei den einzelnen Veranstaltungen.

Preis ermäßigt

5,50 €

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Gruppenticket

Schulklassen/Kita-Gruppen 4,00 € pro Person Familienkarte 20,00 € (2 Erwachsene, 3 Kinder unter 18 Jahren)

Führungsbuchungen

+49 (30) 53 60 63-719

Service

  • Museumsshop
  • Bibliothek

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum