main content start,
Belvedere auf dem Klausberg
© SPSG / Foto: Hagen Immel
Belvedere auf dem Klausberg © SPSG / Foto: Hagen Immel
Belvedere auf dem Klausberg, Blick von Nordosten © Wikimedia Commons. Foto: SK49
Belvedere auf dem Klausberg
© SPSG. Foto: Wolfgang Pfauder

Nach der Vollendung des Neuen Palais ließ Friedrich der Große 1770 bis 1772 das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es war das erste Aussichtsbauwerk in Potsdam.
Vom Klausberg aus erschließen sich reizvolle Ausblicke über den Park Sanssouci hinweg auf die hügelige, seenreiche Landschaft und die Stadt Potsdam.

Die Idee zu dem zweigeschossigen, mit zwei Balkonen versehenen und von einer Kuppel bekrönten Rundbau entstammte einer Zeichnung aus dem 1738 veröffentlichten Band „Del Palazzo de' Cesari“. Darin hatte der Archäologe Francesco Bianchini versucht, den Kaiserpalast auf dem Palatin im antiken Rom zu rekonstruieren.

Das während der letzten Kriegstage 1945 ausgebrannte Bauwerk wurde in den 1990er-Jahren restauriert. Dabei wurde neben dem Außenbau auch das Innere weitgehend instandgesetzt. So beeindruckt der obere Saal heute wieder mit seinem Stuckmarmor, dem Eichenparkett und dem rekonstruierten Deckenbild in der Kuppel.

Öffnungszeiten,

Besondere Öffnungszeiten

Geöffnet nur im Rahmen von Sonderausstellungen und Veranstaltungen.

Standort,

An der Orangerie 1, 14469 Potsdam

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/schloesser-g…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Ausstellungen

Veranstaltungen

Belvedere auf dem Klausberg
© SPSG / Hillert Ibbeken
Belvedere auf dem Klausberg

Belvedere Klausberg

Phantastische Aussichten!

Sonderöffnung des Belvederes auf dem Klausberg

Sonstiges

Potsdamer WEINnacht auf dem Königlichen Weinberg
© Mosaik-Berlin gGmbH
Potsdamer WEINnacht auf dem Königlichen Weinberg

Belvedere Klausberg

2. Potsdamer WEINnacht

auf dem Königlichen Weinberg

Sonstiges

Digitales Angebot

Eintritt

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Barrierefreiheit

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum