Das Belevedere auf dem Pfingstberg war von Friedrich Wilhelm IV. als riesige Anlage mit Terrassen, Kaskaden und Kolonnaden geplant. Als Vorbilder dienten italienische Renaissancevillen. In den beiden Bauphasen von 1847 bis 1852 und von 1861 bis 1863 realisierten die Architekten Ludwig Persius, Ludwig Ferdinand Hesse und Friedrich August Stüler lediglich die Doppelturmanlage. Sie umschließt den Innenhof mit einem Wasserbecken, das von Arkaden, Kolonnaden und Galerien umgeben ist. Von diesen aus gelangt man in zwei Kabinette im maurischen und römisch-pompejanischen Stil. Freitreppen führen auf das Dach der Torhalle, von dem der Blick in einen von Flügelmauern gerahmten Vorhof mit Rasenparterre und Laubengängen sowie auf den Pomonatempel fällt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stark verfallen, wurde das historische Ensemble seit 1992 auf Initiative des Fördervereins Pfingstberg mit Spendengeldern restauriert und bietet seinen Besuchern heute wieder die schönste Aussicht über Potsdam und die Havelseen. Während der Sommermonate finden hier zudem zahlreiche Kulturveranstaltungen statt.
April bis Oktober
1. April 2023 - 31. Oktober 2023
- Montag-Freitag 10:00 - 17:00
- Samstag 10:00 - 18:00
- Sonntag 10:00 - 17:00
November
1. November 2023 - 30. November 2023
- Montag-Freitag Geschlossen
- Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00
Dezember bis Februar
1. Dezember 2023 - 4. März 2024
- Montag-Sonntag Geschlossen
Sonderöffnung zum Neujahrskonzert am 1. Januar 2023
1. Januar 2024 - 1. Januar 2024
- Montag-Samstag Geschlossen
- Sonntag 11:00 - 15:00
März
5. März 2024 - 31. März 2024
- Montag-Freitag Geschlossen
- Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00
Pfingstberg, 14469 Potsdam
+49 (331) 200 57 93-0
+49 (331) 200 57 93-9
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 6,00 €
Schüler:innen und Studierende unter 30 Jahren, Auszubildende, Gäste mit Behinderung ab 50 %, Personen, die Transferleistungen erhalten (Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz), Arbeitssuchende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende
Ausstellungen
Veranstaltungen
Belvedere Pfingstberg
Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche
Sonntagsführung
Führung
Belvedere Pfingstberg
Ausstellungseröffnung "Belebte Sehnsuchtsorte"
Ausstellungsreihe „Mitglieder des Fördervereins stellen aus“ Doppelausstellung von Gabriele Ahnert und Rita von Uslar
Buchbares Gruppenangebot
Belvedere Pfingstberg
Führung zum Sonnenaufgang
Hobbyfotografen und Naturliebhaber aufgepasst! Am 19. März öffnet das Belvedere zum Sonnenaufgang.
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Preis ermäßigt
6,00 €
Schüler:innen und Studierende unter 30 Jahren, Auszubildende, Gäste mit Behinderung ab 50 %, Personen, die Transferleistungen erhalten (Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz), Arbeitssuchende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Gruppenticket
Gruppen ab 10 Personen, 6,50 € pro Person (ohne Führung)
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Service
- Museumsshop
Barrierefreiheit
Rollstuhl-Stufenaufzug bis in den Innenhof vorhanden. Darüber hinaus für Menschen mit Gehbehinderung nicht geeignet.
Audioguides
In Deutsch, Englisch.
für Kinder und Jugendliche.