main content start,
Belvedere im Schlosspark Charlottenburg
© SPSG / Foto: Leo Seidel
Belvedere im Schlosspark Charlottenburg © SPSG / Foto: Leo Seidel
Belvedere im Schlosspark Charlottenburg
© SPSG / Foto: Leo Seidel
Belvedere im Schlosspark Charlottenburg © SPSG / Foto: Leo Seidel

Das Belvedere im nördlichen Parkbereich von Schloss Charlottenburg entstand im Zusammenhang mit der landschaftlichen Umgestaltung des Schlossgartens unter Friedrich Wilhelm II. Das Gebäude wurde 1788 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans im spätbarocken und klassizistischen Stil errichtet.

Es diente dem König als Aussichtspavillon und Teehaus. Auch die mystischen Geisterbeschwörungen der Rosenkreuzer, eines Geheimordens, dem Friedrich Wilhelm II. angehörte, fanden hier statt.

Heute beherbergt das Belvedere die Porzellansammlung des Landes Berlin. Den Schwerpunkt bilden die Porzellane der 1763 von Friedrich dem Großen erworbenen Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin. Zu sehen sind unter anderem Tafelservice des Rokoko und des Klassizismus, Prunkvasen mit Ansichten königlicher Schlösser und Gärten und Tassen, die an die Befreiungskriege erinnern.


 

Standort,

Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/schloesser-g…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Ausstellungen

Veranstaltungen

Digitales Angebot

Eintritt

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum