main content start,
Berliner Unterwelten e.V.
© Berliner Unterwelten e.V. / Dietmar Arnold
Tour 1 – Dunkle Welten
© Berliner Unterwelten e.V. / Frieder Salm
Tour 2 – Vom Flaktiurm zum Trümmerberg
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel
Tour 3 – Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel
Tour M – Unterirdisch in die Freiheit
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel
Tour O – OP-Bunker Teichstraße
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel
Tour F – Geschichtsspeicher Fichtebunker
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel
Tour A - AEG-Tunnel
© Berliner Unterwelten e.V. / Holger Happel

Der 1997 gegründete Verein Berliner Unterwelten widmet sich einem speziellen Kapitel der Stadtgeschichte. Er erforscht Bauwerke im Berliner Untergrund und macht sie in Führungen zugänglich. In Berliner Bunkeranlagen erfährt man zum Beispiel, wie Menschen zur Zeit der Teilung durch Tunnel oder durch die Kanalisation zu flüchten versuchten oder was es mit den „Geisterbahnhöfen“ auf sich hatte.

Eine der Touren („Dunkle Welten“) führt in einen ehemaligen Zivilschutzbunker im U-Bahnhof Gesundbrunnen, den der Verein 1998 angemietet hat. Etwa 1300 Berliner sollten bei Bombenangriffen in diesem 1941/42 in den U-Bahn-Tunnel eingebauten Bunker Zuflucht finden. Tatsächlich waren es oft mehr als das Dreifache.

In dem original erhaltenen Komplex mit Stahltüren und Lüftungsanlage kann man sich vorstellen, wie bedrückend das Ausharren in den engen, stickigen Räumen gewesen sein muss. Auf vier Etagen zeigt der Verein hier Zeugnisse anderer unterirdischer Berliner Anlagen wie der Rohrpost, der Brauereikeller und der Kanalisation.

Fotografien und Fundstücke vermitteln einen Eindruck vom 1990 entdeckten Fahrerbunker der Reichskanzlei. Die Ausstellung erzählt auch von einem ganz besonderen Fund in einem Tempelhofer Bunker, einer Kartei der Zwangsarbeiter eines Elektrounternehmens.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Donnerstag 10:00 - 16:00
  • Freitag-Sonntag 11:00 - 18:00

Besuch nur mit Führung, Führungszeiten saisonabhängig. Das aktuelle Führungsprogramm entnehmen Sie bitte dem Kalender auf der Webseite. Zutritt nur mit online erworbenem Ticket. Kein Ticketverkauf vor Ort.

  • 24. Juni 2023 Geschlossen
  • 25. Juni 2023 Geschlossen
  • 1. Januar Geschlossen
  • 21. Dezember Geschlossen
  • 22. Dezember Geschlossen
  • 23. Dezember Geschlossen
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember Geschlossen
  • 26. Dezember Geschlossen

Standort,

Brunnenstraße 105, 13355 Berlin

Telefon,

+49 (30) 499 105-17

Fax,

+49 (30) 499 105-19

Website,

www.berliner-unterwelten…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 16,00 €

Eintrittspreise tourabhängig

Preis ermäßigt 13,00 €

Ermäßigung nur für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslose - jeweils mit entsprechendem Nachweis

Ticket kaufen

Ausstellungen

Dauerausstellung des Berliner Unterwelten e.V.
© Philipp Dase

Hitlers Pläne für Berlin

Mythos Germania – Vision und Verbrechen

Veranstaltungen

Berliner Unterwelten-Museum

YouTube-Kanal Berliner Unterwelten e.V.

Sonstiges

© Berliner Unterwelten e.V.

Berliner Unterwelten-Museum

3. Lange Nacht der Unterwelten

Sonstiges

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

16,00 €

Eintrittspreise tourabhängig

Preis ermäßigt

13,00 €

Ermäßigung nur für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslose - jeweils mit entsprechendem Nachweis

Gruppenticket

https://bit.ly/3rhDIL9

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop

Barrierefreiheit

Die Touren sind aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei.

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum