Das von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald getragene Museum befindet sich in der Nähe des S-Bahnhofs Grunewald. Anhand von Großdioramen mit heimischen Tieren und Objekten wie Tierschädeln und -fellen, Vogelnestern, Baumscheiben und Zapfen wird das Ökosystem des Waldes erläutert.
Die Besucher*innen können Vogelstimmen und Waldgerüche erraten, Fundstücke ertasten und unter dem Mikroskop die kleine Zauberwelt des Waldes betrachten. Für Schulklassen und andere Kinder- und Jugendgruppen bietet das Waldmuseum zwei- bis vierstündige Projekte an, die den Museumsbesuch mit Wanderungen und Erlebnisspielen im Grunewald verbinden.
Ausgerüstet mit Fernglas, Becherlupe, Stethoskop und Bestimmungsbüchern lernen die Stadtkinder den Lebensraum Wald kennen und werden für den Naturschutz sensibilisiert. Das Waldmuseum veranstaltet regelmäßig Nachtwanderungen und Waldtage für Familien und richtet außerdem Ferienprogramme aus.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Freitag 10:00 - 15:00
- Samstag-Sonntag Geschlossen
Jeden 1. Sonntag im Monat 13:00 - 16:00 Uhr
Waldführungen für in sich geschlossene Gruppen bieten wir ebenfalls an. Wer den Wald auf eigene Faust entdecken möchte, kann sich bei uns einen Waldrucksack mit Material und Aktivitätsvorschlägen ausleihen.
- 1. Januar Geschlossen
- 1. Mai Geschlossen
- 3. Oktober Geschlossen
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Königsweg 4 / Jagen 57, 14193 Berlin
+49 (30) 813 34 42
Eintrittspreis 1,50 €
Preis ermäßigt 1,00 €
Kinder ab 3 Jahren
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Eintritt
Eintrittspreis
1,50 €
Preis ermäßigt
1,00 €
Kinder ab 3 Jahren
Service
- Museumsshop