FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Geschlossen
Das Nebeneinander der Kulturen und Nationalitäten auf engstem Raum, das Geflecht der unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensentwürfe machen den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg nicht nur für historische Interessierte spannend. Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum dokumentiert die Geschichte dieses Bezirks. Es entstand nach der Fusion der beiden Ortsteile als Zusammenschluss des Kreuzberg Museums mit dem Heimatmuseum Friedrichshain. Ein umfangreiches Archiv zu beiden Bezirksteilen steht allen Interessierten offen.
Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen zur Regional- und Stadtteilgeschichte, in der Regel unter aktuellen Fragestellungen, besonders zur Zuwanderung, Industrie-, Gewerbe- und Stadtentwicklung. In der ersten Etage ist eine Dauerausstellung zur Protestbewegung und Stadtsanierung in Kreuzberg SO 36 zu sehen, die gemeinsam mit Beteiligten entstand. In der Ausstellung „Ortsgespräche“ erzählen Kreuzberger und Friedrichshainer ihre persönliche Geschichte von Orten im Bezirk.
Im Hochparterre sind eine historische Setzerei und Druckerei eingerichtet, die von Schulklassen genutzt werden können. Für Schüler bietet das Museum auch Workshops und den XBerg-Tag an, bei dem junge Kreuzbergerinnen durch ihren Kiez führen.