Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf Geschlossen
Das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf versteht sich als modernes, lebendiges Museum, das die Geschichte des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und seiner Ortsteile Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Marzahn erforscht und vermittelt. Durch wechselnde Ausstellungen, Führungen, museumspädagogische Projekte, Veranstaltungen und Publikationen will es Besucher aller Altersgruppen anregen, sich mit der facettenreichen Geschichte des Bezirks zu beschäftigen, die von der ersten menschlichen Besiedlung der Region vor 11 000 Jahren bis zu den modernen Großsiedlungen reicht.
Sitz des Bezirksmuseums ist die ehemalige Dorfschule auf dem Marzahner Anger (Alt-Marzahn 51). Dort sind Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen der Bezirksgeschichte zu sehen. Interessierte Besucher können nach Terminabsprache das regionalgeschichtliche Archiv nutzen.
Im zweiten Haus (Alt-Marzahn 55) ist die Dauerausstellung zur Geschichte des Bezirks und seiner Ortsteile untergebracht. Zudem werden auch hier ergänzend Sonderausstellungen gezeigt.