Das Spezial- und Epochenmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889–1939) ist international ausgerichtet. Es trägt den Namen seines Gründers Karl H. Bröhan (1921–2000), der seine umfangreiche Privatsammlung anlässlich seines 60. Geburtstages dem Land Berlin schenkte.
Die Bestände gliedern sich in Kunsthandwerk und Bildende Kunst. Die Räume illustrieren die Entwicklung vom Jugendstil als Wegbereiter der Moderne bis zum Art Deco und Funktionalismus. Außergewöhnlich reich ist die Porzellansammlung des Museums mit Arbeiten aus den Manufakturen Berlin, Kopenhagen, Meißen, Nymphenburg, Sèvres und Rörstrand.
Zudem gehören zur Sammlung Gemälde der Berliner Secession, unter anderem von Karl Hagemeister, Willy Jaeckel und Walter Leistikow. Sonderausstellungen, meist in Kooperation mit internationalen Institutionen, sowie kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen ergänzen die Dauerausstellung.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Eine Vorausbuchung ist empfehlenswert, es ist aber auch ein Kauf der Tickets vor Ort möglich.
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Schloßstraße 1a, 14059 Berlin
+49 (30) 32 69 06-00
+49 (30) 32 69 06-26
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Kinder unter 18 Jahren sowie angemeldete Schulklassen: Eintritt frei
Ausstellungen
Veranstaltungen
Bröhan-Museum
An der Staffelei
Malworkshop für Erwachsene
Workshop
Bröhan-Museum
Kostenlose öffentliche Führungen
Führung
Bröhan-Museum
NahAufnahme
Führung
Bröhan-Museum
Familiensonntag
Führung
Bröhan-Museum
Kostenlose Öffentliche Führung im Rahmen des Museumssonntags
Führung
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Gemälde, Druckgrafik und Handzeichnungen
BLICKFANG
Luxusgut, gefertigt von Maschinen
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Preis ermäßigt
5,00 €
Kinder unter 18 Jahren sowie angemeldete Schulklassen: Eintritt frei
Partner beim Museumspass Berlin
Service
- Museumsshop
- Bibliothek
- Archiv