Das Museum präsentiert sich in zwei architektonisch bemerkenswerten Gebäuden: im bedeutendsten erhaltenen Barockbau Berlins, dem Zeughaus, und einem Highlight der modernen Architektur, dem Pei-Bau.
Die Dauerausstellung zur deutschen Geschichte im Zeughaus ist voraussichtlich bis Ende 2025 für die Erarbeitung einer neuen ständigen Ausstellung geschlossen. Die bislang ausgestellten 6000 Objekte werden in einem Zwischendepot gelagert. Auch das Gebäude ist aufgrund notwendiger Instandsetzungen nicht zugänglich. Mit der Wiedereröffnung werden die einzigartigen Exponate aus den Sammlungen die Vergangenheit erneut lebendig und umfassend veranschaulichen.
Der Pei-Bau zeigt weiterhin Wechselausstellungen zu prägenden Ereignissen und Personen der deutschen Geschichte im europäischen Kontext, begleitet von Führungen, inklusiven Formaten, digitalen Präsentationen, Diskussionen und Vorträgen. Eine Outdoor-Plakatausstellung an der Fassade des Zeughauses in der Gasse zum Pei-Bau zeugt von der wechselvollen Geschichte des Gebäudes.
- Montag-Mittwoch 10:00 - 18:00
- Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag-Sonntag 10:00 - 18:00
Zeughaus: geschlossen
Die Öffnungszeiten gelten für den Pei-Bau (Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin)
Informationen zum Besuch: https://www.dhm.de/besuch/ihr-besuch/
- 24. Dezember Geschlossen
Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin
+49 (30) 203 04- 750 / 751
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 4,00 €
Eintritt bis 18 Jahre frei
Ausstellungen
Veranstaltungen
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991 – 2021”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Guided Tour “Karl Marx and Capitalism”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991 – 2021”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Guided English Tour “Citizenships. France, Poland, Germany since 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Führung für Kinder „Karl, Kapital und die Pinguine“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Multaka-Führung durch die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Guided English Tour “Citizenships. France, Poland, Germany since 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Durch die Marx-Ausstellung mit ... Patrick Eiden-Offe
Führung
Deutsches Historisches Museum
Öffentliche Führung in der Ausstellung „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Familienprogramm "Karl, Kapital und die Pinguine"
Führung
Deutsches Historisches Museum
Multaka-Führung durch die Ausstellung "Karl Marx und der Kapitalismus"
Führung
Deutsches Historisches Museum
Durch die Marx-Ausstellung mit ... Bini Adamczak
Führung
Deutsches Historisches Museum
Durch die Marx-Ausstellung mit ... Ulrike Herrmann
Führung
Deutsches Historisches Museum
Durch die Wagner-Ausstellung mit … Jascha Nemtsov
Führung
Deutsches Historisches Museum
Durch die Marx-Ausstellung mit ... Ulrike Herrmann
Führung
Deutsches Historisches Museum
Führung mit Objektbeschreibungen „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Führung für Kinder „Wo PASS ich hin?“
Führung
Deutsches Historisches Museum
Telefonische Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789”
Führung
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Erwachsene „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Digitale Präsentation „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Studierende „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Orientierungskurse „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Schulklassen für Jahrgangsstufe 7-13 „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Geschichtswerkstatt für Schulklassen für Jahrgangsstufe 7-10 „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Geschichtswerkstatt für Schulklassen für Jahrgangsstufe 11-13 „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Guided Tour “Karl Marx and Capitalism”
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Digital Presentation “Karl Marx and Capitalism”
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Das Kapital und die Frauenfrage
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Telefonische Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen mit Objektbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen mit Übertragung in Deutsche Gebärdensprache „Karl Marx und der Kapitalismus“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen in einfacher Sprache "Karl Marx und der Kapitalismus"
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Erwachsene „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Digitale Präsentation „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Studierende „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Telefonische Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Kombiführungen „Karl Marx und der Kapitalismus“ und „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Deutsches Historisches Museum
Führungen für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-13 „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Blick in die Sammlung
LEMO
Lebendiges Museum Online
BLICKFANG MUSEUMSJOURNAL
Napoelons "petit chapeau" von Waterloo
BLOG
Geschichte(n) aktuell
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Preis ermäßigt
4,00 €
Eintritt bis 18 Jahre frei
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Führungsbuchungen
+49 (30) 203 04-751
Service
- Museumsshop
- Café
- Bibliothek
- Wickeltisch
Audioguides
In Deutsch, Englisch.