Das prächtige Rokoko-Palais am Mühlendamm ließ Veitel Heine Ephraim, Hofjuwelier und Münzpächter von König Friedrich II., 1762 bis 1766 errichten. Schon bald galt es als die „schönste Ecke“ Berlins. Auffällig sind die Fassade mit den Säulen, Pilastern und den von Putten bekrönten Geländern und das ovale Treppenhaus mit den spiralförmig empor führenden Stufen.
1935 musste das Palais der Erweiterung des Mühlendamms weichen. Als anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins 1987 das Nikolaiviertel rekonstruiert wurde, ließ man auch das Ephraim-Palais einige Meter von seinem ursprünglichen Standort entfernt wiederaufbauen. Dafür wurden originale Bauteile verwendet, die in West-Berlin gelagert worden waren und nun im Tausch gegen andere Kulturgüter nach Ost-Berlin kamen.
Im Ephraim-Palais zeigt das Stadtmuseum Berlin Sonderausstellungen zu Themen der Geschichte, Kultur und Kunst Berlins.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Poststraße 16, 10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 7,00 €
7 Euro (Einzel-Ticket) | 15 Euro (Kombi-Ticket*) | Eintritt frei (unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung
* Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Fotowerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Führung
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Die Scholems: Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Bunte Druckwerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Objekt des Monats: geschmolzener Metall-Leuchter
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Sorbische Eierkunst
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Sorbische Märchen und Sagen
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
After-Work-MusikZEIT mit Gast-DJ Mark Reeder
Drinks und DJ-Sounds im Museum Ephraim-Palais: Das neue Angebot für Ihren Feierabend-Ausflug in die Berliner Stadtgeschichte!
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt (in DGS)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Elternzeit Kultur
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Abenteuer Museum: Alte Schätze, weiße Handschuhe
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Berliner Bürger*innen, Orte und Gebäude, berühmte Sammlungsstücke
Eintritt
Eintrittspreis
7,00 €
7 Euro (Einzel-Ticket) | 15 Euro (Kombi-Ticket*) | Eintritt frei (unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung
* Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Partner beim Museumspass Berlin
Service
- Museumsshop
Audioguides
In der Nähe
Stadtgeschichtliches Museum
Museum Knoblauchhaus
Stadtmuseum Berlin
Naturwissenschaftliches Museum
Hanf Museum Berlin
Stadtgeschichtliches Museum
Museum Nikolaikirche
Stadtmuseum Berlin
Geschichtsmuseum
DDR Museum
Ausstellungshaus
Humboldt Forum
Kunstmuseum