main content start,
f³ – freiraum für fotografie
© Heike Overberg | GfHF
American Girl in Italy, Florence, Italy, 1951
© Orkin/Engel Film and Photo Archive, VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Sunday Afternoon, Family on Pier, Gansevoort Pier, New York City, 1948
© Orkin/Engel Film and Photo Archive, VG Bild-Kunst, Bonn 2021
American Girl in Italy, Florence, Italy, 1951.
© Orkin/Engel Film and Photo Archive, VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Der Ausstellungsort für Fotografie internationaler Autor*innen präsentiert in Berlin-Kreuzberg Ausstellungen zu aktuellen Fragen unserer Zeit, darunter renommierte Positionen der Fotografie-Geschichte, zum Beispiel Dorothea Lange und Ruth Orkin, aber auch junge aufstrebende Bildautor*innen wie Robin Hammond, Nancy Borowick, Sibylle Fendt, Paolo Woods & Gabriele Galiberti und Fotograf*innen der legendären Agentur MAGNUM Photos.

Die bis zu sechs Ausstellungen pro Jahr setzen in der Bilder- und Medienflut unserer Tage wichtige inhaltliche wie ästhetische Akzente. In 360°-Touren sind alle Ausstellungen, ergänzt durch vertiefende Hintergrundinformationen, auch virtuell zugänglich. Der freiraum ist ein Ausstellungsort der gemeinnützigen Gesellschaft für Humanistische Fotografie. Sie fördert seit 2006 engagierte Fotografie, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt.

Ein ambitioniertes Begleitprogramm stellt regelmäßig die Konzepte der Ausstellungen vor und vertieft deren inhaltliche Schwerpunkte. In Foto-Talks berichten internationale Fotograf*innen von ihrer Arbeit in aller Welt, in Foto-Diskussionen begegnen sich Gäste aus Gesellschaft, Politik und Kultur, Foto-Führungen vermitteln Hintergrundwissen. Beliebt sind auch die vielfältigen Foto-Workshops, die sich dem Medium auf neue Art und Weise nähern.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Dienstag Geschlossen
  • Mittwoch-Sonntag 13:00 - 19:00
Letzter Einlass

18.30 Uhr

Standort,

Waldemarstraße 17, 10179 Berlin

Telefon,

+49 (030) 63 96 11 19

Website,

www.fhochdrei.org

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Preis ermäßigt 3,00 €

Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises:

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Schülerinnen und Schüler, Studierende

Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr

Arbeitslose, EmpfängerInnen von Hartz IV oder Grundsicherung, InhaberInnen des berlinpass

Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Journalistinnen und Journalisten erhalten nur nach vorheriger Akkreditierung freien Eintritt

Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit uns möglich, bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihren Terminwünschen an info@fhochdrei.org.

Ticket kaufen

Ausstellungen

Pudel © Robert Lebeck
© Robert Lebeck

Robert Lebeck – Hierzulande

Veranstaltungen

f³ – freiraum für fotografie

FOTO-FÜHRUNG | Robert Lebeck – Hierzulande

Führung

f³ – freiraum für fotografie

FOTO-FÜHRUNG & DRINKS | Robert Lebeck – Hierzulande

Führung

f³ – freiraum für fotografie

FOTO-FÜHRUNG | Robert Lebeck – Hierzulande

Führung

Willy Brandt © Robert Lebeck
© Robert Lebeck

f³ – freiraum für fotografie

SALON REVUE: Politisch fotografieren

Lesung, Gespräch

© Holger Biermann

f³ – freiraum für fotografie

f³ – TREASURES | Print- und Book-Market

Sonstiges

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Preis ermäßigt

3,00 €

Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises:

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Schülerinnen und Schüler, Studierende

Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr

Arbeitslose, EmpfängerInnen von Hartz IV oder Grundsicherung, InhaberInnen des berlinpass

Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Journalistinnen und Journalisten erhalten nur nach vorheriger Akkreditierung freien Eintritt

Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit uns möglich, bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihren Terminwünschen an info@fhochdrei.org.

Gruppenticket

Sonderöffnungszeiten für Schulklassen und größere Gruppen sind nach Absprache möglich. Senden Sie uns eine Email zur Terminvereinbarung.

Kostenfreie Führungen für Schulen und Universitäten mit medienpädagogisch geschulten Referent*nnen. Dauer und Inhalt der Programme können individuell mit den Lehrkräften abgesprochen werden.


Kontaktieren Sie uns: Frau Nicole Wozniak, wozniak@gfhf.eu, Tel: 030 60 40 77 48.

Ticket kaufen

Service

Barrierefreiheit

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum