main content start,
© Paul Singer e.V.
© Paul Singer e.V.
Martin Düspohl
Ina Romee
© Paul Singer e.V.

Die Revolutionswelle von 1848/49 erschütterte ganz Europa. Frankreich, die deutschen und italienischen Staaten sowie Ungarn waren Hauptschauplätze. Viele Berliner, die am 18. März 1848 für ein besseres Leben auf die Straße gingen, waren einfache, bitterarme und oft junge Leute. Lehrlinge, Handwerker und Arbeiter, darunter auch einige Frauen, einte der Mut, ihr Leben für soziale Verbesserungen und Freiheitsrechte einzusetzen.
255 Opfer der Berliner Märzrevolution sind auf diesem eigens für sie angelegten Friedhof begraben. Am authentischen Ort wird der gefallenen Barrikadenkämpfer gedacht und gleichzeitig an zwei Revolutionen erinnert. Denn auch die Opfer der Revolution 1918/19 wurden hier beerdigt.
Seit 2018 wird der Friedhof der Märzgefallenen mit Lotto-Mitteln als Ausstellungs- und Gedenkort weiterentwickelt. So konnte eine neue Außenausstellung zur Revolution von 1918/19, zu Gedenkorten an die Revolution von 1848/49 in Deutschland und in Europa sowie zur Geschichte des Friedhofs bis in die Gegenwart verwirklicht werden.
Die Außenausstellung thematisiert die wechselvolle Geschichte des Friedhofs der Märzgefallenen und die Revolution 1918/19. Pünktlich zum „Wochenende der Demokratie“ wird am 18. März 2023, dem 175. Jahrestag der Revolution 1848 in Berlin, eine neue Außenausstellung zur Revolution 1848/49 eröffnet.
Zwei Ausstellungsfilme sowie eine digitale Ebene runden das museale Angebot vor Ort ab.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Sonntag 09:00 - 20:00

Standort,

Ernst-Zinna-Weg 1, 10249 Berlin

Telefon,

+49 (030) 5873 90 39

Website,

www.friedhof-der-maerzge…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintritt frei

Ausstellungen

Der neue Ausstellungsteil zur Revolution 1848/49
Paul Singer Verein / Visionary

Dauerausstellung zur Märzrevolution

Der Friedhof der Märzgefallenen

Paul Singer e.V.

Wegweisende Figuren der Revolution 1848/49

von Jim Avignon

Veranstaltungen

© Paul Singer e.V.

Friedhof der Märzgefallenen

Einen Ort der Demokratiegeschichte erleben!

Öffentliche Führung

Führung

Digitales Angebot

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (030) 5873 90 39

Service

Servicetelefon

+49 (030) 5873 90 39

Barrierefreiheit

Audioguides

für Kinder und Jugendliche.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum