main content start,
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Außenansicht
Foto: Johannes Kramer
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Außenansicht. Foto: Johannes Kramer
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Kellergang
Foto: Harry Weber
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Haftraum 2
Foto: Harry Weber
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Haftraum 2. Foto: Harry Weber

Nach der Reichstagswahl vom 5. März 1933 ging die SA brutal gegen politische Gegner vor. In Berlin entstanden die ersten Konzentrationslager und mehr als 220 Folterstätten und improvisierte Haftstätten. Eines dieser frühen Konzentrationslager, das von März bis Dezember 1933 bestand, war das SA-Gefängnis an der General-Pape-Straße in Schöneberg.

Das Haus war um 1900 als Wirtschaftsgebäude für die Preußischen Eisenbahnregimenter errichtet worden. 1992 gelang es der Geschichtswerkstatt Papestraße, die ehemalige Haftstätte zu identifizieren. Die als Haftzellen genutzten Kellerräume sind im damaligen Zustand erhalten, an den Wänden finden sich Inschriften und Datumsangaben.

Seit 2013 dokumentiert eine Ausstellung die Geschichte des Gefängnisses. Die SA-Männer verhörten und folterten vor allem politisch Andersdenkende und Juden. Unter den Inhaftierten waren Sozialdemokraten, Kommunisten und Gewerkschaftsvertreter, jüdische Ärzte und Rechtsanwälte.

Bislang sind knapp 500 Personen, die 1933 in der Papestraße in Haft waren, namentlich bekannt. Etwa 30 Menschen starben an den Folgen der Folter.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Donnerstag 13:00 - 18:00
  • Freitag Geschlossen
  • Samstag-Sonntag 13:00 - 18:00

Standort,

Werner-Voß-Damm 54A, 12101 Berlin

Telefon,

+49 (30) 902 77-61 63

Website,

www.gedenkort-papestrass…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintritt frei

Ausstellungen

SA-Wachen vor dem Tor des KZ Oranienburg, Juni 1933
Scherl/Süddeutsche Zeitung, Photo: 00007276
zwei SA-Wachmänner vor dem Tor des KZ Oranienburg

Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Sonderausstellung von 14.3. - 17.9.2023

Veranstaltungen

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Haftraum
Harry Weber
Haftraum

Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße

Führungen am Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße

Führung

Digitales Angebot

Eintritt

Eintritt frei

Service

Barrierefreiheit

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum