Die Gipsformerei ist die weltgrößte Institution dieser Art. Seit über 150 Jahren werden hier Repliken überwiegend aus Berliner, aber auch aus europäischen Museen angefertigt. So repräsentiert sie ein Stück Kultur- und Architekturgeschichte der Berliner Museen.
Mehr als jedes andere Material eignet sich Gips dafür, Feinheiten historischer Originalobjekte wiederzugeben. Die Gipsformerei, die älteste Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin, lässt auf einzigartige Weise ein „musée imaginaire“ entstehen. Es reicht von den Funden Trojas von Heinrich Schliemann über Werke der klassischen Antike, wie die Laokoon-Gruppe oder den nahezu vollständigen Pergamon-Altar, die Kunst Ägyptens mit der Büste der Königin Nofretete, das Mittelalter mit dem Bamberger Reiter, die Renaissance (Michelangelo), Schlüters Großen Kurfürsten, Schadows Prinzessinnengruppe bis ins frühe 20. Jahrhundert mit dem Denker von Rodin.
Der umfangreiche Formenbestand umfasst derzeit 7000 Objekte. Interessierten Käufer*innen steht der gesamte Formbestand zur Anfertigung einer Replik offen. Die Gipsabgüsse werden unbehandelt weiß oder mit einer originalähnlichen Bemalung angeboten. Auch Abgüsse in feuchtigkeits- oder stoßunempfindlichen Material oder in Bronze kann man bestellen. Der Ausstellungs- und Verkaufsraum bietet eine repräsentative Auswahl an Gips- und Bronzeabgüssen.
- Montag-Dienstag 09:00 - 16:00
- Mittwoch 09:00 - 18:00
- Donnerstag 09:00 - 16:00
- Freitag-Sonntag Geschlossen
Gültig für den Verkaufsraum. Die Produktions- und Lagerstätten im historischen Stammhaus sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Die Anzahl der Besucher*innen ist unter Berücksichtigung der räumlichen Kapazitäten begrenzt. Alle Besucher*innen ab 6 Jahren verpflichten sich zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, halten einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein, folgen den ausgeschilderten Rundgängen und vermeiden Gruppenbildungen in den Räumen.
Sophie-Charlotten-Straße 17, 14059 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
+49 (30) 32 67 69 12
Eintritt frei
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
- Museumsshop
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Audioguides
In der Nähe
Kunstmuseum
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Schloss
Mausoleum Charlottenburg
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kunstmuseum
Bröhan-Museum
Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus
Schloss
Schloss Charlottenburg
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kunstmuseum
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Staatliche Museen zu Berlin
Kunstmuseum