Mit der Eröffnung des Hamburger Bahnhofs 1996 erhielt die Nationalgalerie einen ständigen Ausstellungsort für die Kunst der Gegenwart, die auf einer Ausstellungsfläche von rund 13.000 Quadratmetern gezeigt wird. Historische Gebäudeteile mit außergewöhnlichen Raumhöhen, moderne Anbauten mit geometrisch klaren Grundrissen und Lichtdecken bieten ideale Voraussetzungen für die Präsentation von moderner Kunst.
Die Bestände setzen sich aus Exponaten der Staatlichen Museen zu Berlin und aus Werken der Berliner Privatsammlung Erich Marx zusammen. Grundstock der Sammlung Marx bilden Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Cy Twombly, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Anselm Kiefer und Joseph Beuys. Darüber hinaus gehören über 450 Zeichnungen von Beuys und nahezu 60 Blätter von Warhol zu den Beständen. Ebenso sind Werkgruppen von Malern der italienischen Transavanguardia und Vertretern der Minimal Art ausgestellt.
Der englische Künstler Richard Long mit seinem „Berlin Circle“ sucht in seinen Arbeiten den direkten Bezug zum Ort. Ebenso ließen sich die Künstler Gerhard Merz und Dan Flavin vom Haus inspirieren. Das gesamte Erdgeschoß im westlichen Ehrenhofflügel ist Arbeiten von Beuys gewidmet. Bewusst wurde auf eine historisch festgelegte Präsentation der Werke verzichtet und ein offenes, sammlungsübergreifendes Konzept gewählt, das alle von Künstler*innen benutzten Medien einschließt.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
- Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag 10:00 - 18:00
- Samstag-Sonntag 11:00 - 18:00
Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 8. März 11:00 - 18:00
- 1. Mai 11:00 - 18:00
- 3. Oktober 11:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 11:00 - 18:00
- 26. Dezember 11:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 18,00 €
12. Berlin Biennale + Hamburger Bahnhof + Sonderausstellungen
Im Rahmen des Programms Volkswagen Art4All ist der Eintritt in den Hamburger Bahnhof an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr frei.
Preis ermäßigt 9,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Die Neupräsentation der Sammlung des 21. Jahrhunderts
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Talking Spaces: No Milk, No Love!
With Asia Bazdyrieva
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
On // Off. Dan Flavins Lichtinstallationen am Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Überblicksführung: Hamburger Bahnhof
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Overview tours: Hamburger Bahnhof
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Contemporaneity (in English)
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Queer betrachtet
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Queer perspective (in English)
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Zeitgenossenschaft
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Hamburger Bahnhof
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Museumssonntag
Volkswagen Group Art4All Family Sunday
Workshop
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Auf den ersten Blick: Eva Fàbregas
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Ausstellungsführung: Lee Ufan
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Auf den zweiten Blick: Die Sammlung des 21. Jahrhunderts
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Exhibition tour: Lee Ufan
Englisch
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Geschichte
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Kuratoren*innenführung: Lee Ufan
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
The new presentation of the collection of the 21st century (in English)
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Platz da!
Volkswagen Group Art4All Family Sunday
Workshop
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Ausstellungsführung: Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Exhibition tour: Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
Führung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Aus restauratorischer Sicht: Gespräch über Eva Fàbregas
Forum Hamburger Bahnhof – Gespräch
Lesung, Gespräch
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Historisch betrachtet
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Historic perspective
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Feministisch betrachtet
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Philosophisch betrachtet
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Philosophical perspective
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Feminist perspective (in English)
Digitales Angebot
BLICKFANG
Der "Berlin Circle" von Richard Long. Die Unendlichkeit des Kreises
Eintritt
Eintrittspreis
18,00 €
12. Berlin Biennale + Hamburger Bahnhof + Sonderausstellungen
Im Rahmen des Programms Volkswagen Art4All ist der Eintritt in den Hamburger Bahnhof an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr frei.
Preis ermäßigt
9,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
- Museumsshop
- Restaurant
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Audioguides
In Deutsch, Englisch.