main content start,
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50, Berlin-Mitte
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50, Berlin-Mitte © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50, Berlin-Mitte
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Invalidenstraße 50, Berlin-Mitte © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Mit der Eröffnung des Hamburger Bahnhofs 1996 erhielt die Nationalgalerie einen ständigen Ausstellungsort für die Kunst der Gegenwart, die auf einer Ausstellungsfläche von rund 13.000 Quadratmetern gezeigt wird. Historische Gebäudeteile mit außergewöhnlichen Raumhöhen, moderne Anbauten mit geometrisch klaren Grundrissen und Lichtdecken bieten ideale Voraussetzungen für die Präsentation von moderner Kunst.

Die Bestände setzen sich aus Exponaten der Staatlichen Museen zu Berlin und aus Werken der Berliner Privatsammlung Erich Marx zusammen. Grundstock der Sammlung Marx bilden Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Cy Twombly, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Anselm Kiefer und Joseph Beuys. Darüber hinaus gehören über 450 Zeichnungen von Beuys und nahezu 60 Blätter von Warhol zu den Beständen. Ebenso sind Werkgruppen von Malern der italienischen Transavanguardia und Vertretern der Minimal Art ausgestellt.

Der englische Künstler Richard Long mit seinem „Berlin Circle“ sucht in seinen Arbeiten den direkten Bezug zum Ort. Ebenso ließen sich die Künstler Gerhard Merz und Dan Flavin vom Haus inspirieren. Das gesamte Erdgeschoß im westlichen Ehrenhofflügel ist Arbeiten von Beuys gewidmet. Bewusst wurde auf eine historisch festgelegte Präsentation der Werke verzichtet und ein offenes, sammlungsübergreifendes Konzept gewählt, das alle von Künstler*innen benutzten Medien einschließt.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
  • Donnerstag 10:00 - 20:00
  • Freitag 10:00 - 18:00
  • Samstag-Sonntag 11:00 - 18:00
  • 1. Januar 12:00 - 18:00
  • 8. März 11:00 - 18:00
  • 1. Mai 11:00 - 18:00
  • 3. Oktober 11:00 - 18:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember 11:00 - 18:00
  • 26. Dezember 11:00 - 18:00
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/museen-ei…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 16,00 €

Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart + Sonderausstellungen

Preis ermäßigt 8,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Ticket kaufen

Ausstellungen

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Ausstellungsansicht “Forum Hamburger Bahnhof“, Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Forum Hamburger Bahnhof

Robert Kusmirowski, Transition (Übergang), 2009 fortwährend, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia / © Robert Kusmirowski

Unendliche Ausstellung

Joseph Beuys, Straßenbahnhaltestelle. A Monument to the Future (2. Fassung), 1976
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Sammlung Marx / Thomas Bruns, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Joseph Beuys

Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie

Jeremy Shaw, Phase Shifting Index, 2020, Installationsansicht: Centre Pompidou, Paris
© Fotonachweis: Timo Ohler

Museum in Bewegung

Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Ayoung Kim. Many Worlds Over, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 28.2. – 20.7.2025
© Courtesy Ayoung Kim & Gallery Hyundai / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Jacopo La Forgia

Ayoung Kim

Many Worlds Over

Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. – 26.10.2025
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Staatliche Museen zu Berlin – Nationalgalerie , Zdeněk Porcal – Studio Flusser

CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace

Toyin Ojih Odutola, Spirited Awey: Chihiro — Ifemelu + Companions @ Adijatu Str. (A Thousand Happenings @ Adijatu Str.), Detail, 2025
© Toyin Ojih Odutola, 2025. Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York

Toyin Ojih Odutola

U22 – Adijatu Straße

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
© Berlin Biennale

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Delcy Morelos, Madre, Detail, 2025, Erde, Ton, Wasser, Holz, Metall, Jute Heu, Stroh Zimt, Nelken, Buchweizen, Chia-Samen, Tabak, Honig, Maße variabel. Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 11.7.2025 – 25.1.2026
© Delcy Morelos, 2025. Courtesy die Künstlerin und Marian Goodman Gallery. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia

Delcy Morelos

Madre

Petrit Halilaj, Portrait
© David Puebla Cruz

Petrit Halilaj

Syrigana

Annika Kahrs, Strings, 2010, HD-Video, Farbe, Ton
© Annika Kahrs / Produzentengalerie Hamburg

Annika Kahrs

Saâdane Afif, The Fountain Archives (Bookshelves), 2022
© Saâdane Afif / Mehdi Chouakri

Saâdane Afif

Veranstaltungen

Unendliche Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia / John Knight

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Überblicksführung: Hamburger Bahnhof

Führung

© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Overview Tours: Hamburger Bahnhof

Führung

Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Kunstgespräche

Führung

Ziúr
© Kasia Zacharko

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats: Ziúr

Konzert, Theater, Performance

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Offenes Atelier für Erwachsene

Führung

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
© Berlin Biennale

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Fokus-Tour: 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Führung

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Queer feministisch betrachtet

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Queer Feminist Perspective

Delcy Morelos, Profundis, Detail, 2025, Erde, Ton, Wasser, Holz, Metall, Jute, Heu, Stroh Zimt, Nelken, Buchweizen, Chia-Samen, Tabak, Honig, Maße variabel. Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 11.7.2025 – 25.1.2026
© Delcy Morelos, 2025. Courtesy die Künstlerin und Marian Goodman Gallery. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Delcy Morelos – Überblick

Führung

Volkswagen Group Art4All Family Sunday Sommerprogramm 2024 im Hamburger Bahnhof
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Annika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Volkswagen Group Art4All Family Sunday

Workshop

Delcy Morelos, Madre, Detail, 2025, Erde, Ton, Wasser, Holz, Metall, Jute Heu, Stroh Zimt, Nelken, Buchweizen, Chia-Samen, Tabak, Honig, Maße variabel. Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 11.7.2025 – 25.1.2026
© Delcy Morelos, 2025. Courtesy die Künstlerin und Marian Goodman Gallery. Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Delcy Morelos – Overview

Führung

AGY3NA
© Theresa Stritzinger

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats: AGY3NA

Konzert, Theater, Performance

Naama Tsabar, Melody of Certain Damage #22, Detail, 2022
© Foto: Elisheva Gavra

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Themenführung: Sound

Führung

Historische Aufnahme des Hamburger Bahnhofs, um 1860
© Staatliche Museen zu Berlin

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Spazierführung

Führung

Naama Tsabar, Melody of Certain Damage #22, Detail, 2022
© Foto: Elisheva Gavra

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Themed Tour: Sound

Führung

Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. – 26.10.2025
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Staatliche Museen zu Berlin – Nationalgalerie , Zdeněk Porcal – Studio Flusser

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. Embrace – Überblick

Führung

Klára Hosnedlová, CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. embrace, 2025, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 1.5. – 26.10.2025
© Courtesy Artist, Kraupa-Tuskany Zeidler, White Cube / Staatliche Museen zu Berlin – Nationalgalerie , Zdeněk Porcal – Studio Flusser

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. Embrace – Overview

Führung

John Knight, The Right to be Lazy (Das Recht auf Faulheit), 2007 / 2009 fortwährend
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia / John Knight

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Samenbomben bauen

Sommeratelier in den Schulferien 2025

Workshop

Ayumi Matsuzaka
© Ayumi Matsuzaka

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Reclaiming Soil, Remembering Roots

Sommeratelier in den Schulferien 2025

Workshop

Ellen Allien
© Letizia Guel

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats: Ellen Allien

Konzert, Theater, Performance

Cevdet Erek, Bergama Stereo – Berlin Fragment, 2019-2024, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin
© Cevdet Erek, Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Bewegung

Führung

Cevdet Erek, Bergama Stereo – Berlin Fragment, 2019-2024, Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin
© Cevdet Erek, Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Movement (Guided tour in English)

Führung

Christian Boltanski, The Missing House, Detail, 1990
© Fotonachweis: All Rights Reserved / Courtesy Fonds de Dotation Christian Boltanski

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Werkgespräch: Christian Boltanski – The Missing House

Christian Boltanski, The Missing House, 1990
© Fotonachweis: Werner Zellien, 1992 / Courtesy Fonds de Dotation Christian Boltanski

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Workshoptalk: Christian Boltanski – The Missing House

Open House, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. bis 9. Juni 2024
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Grüße aus dem Hamburger Bahnhof

Sommeratelier in den Schulferien 2025

Sarah Farina
© Guarionex Rodriguez Jr.

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats: Sarah Farina

Konzert, Theater, Performance

Ausstellungsansicht „Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, abgebildet: David Zink Yi, Neusilber, 2009 und und Ricarda Roggan, Apokryphen, 2013-2019 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia
© Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland – Sammlung Zeitgenössische Kunst Ausstellungsexemplar courtesy der Künstler © Ausstellungsexemplare courtesy die Künstlerin und EIGEN + ART

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Fotografisch betrachtet

Toyin Ojih Odutola, Routine Inspection II, Detail, 2019
© Toyin Ojih Odutola. Genehmigung der Künstlerin und der Jack Shainman Gallery, New York

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Toyin Ojih Odutola – Überblick

Führung

Ausstellungsansicht „Toyin Ojih Odutola.U22 – Adijatu Straße“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Toyin Ojih Odutola, 2025. Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York / Foto: Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Toyin Ojih Odutola – Overview

Führung

Elektronische Musik im Museum machen
© Error Music

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Error Music

Sommeratelier in den Schulferien 2025

Digitales Angebot

BLICKFANG

Der "Berlin Circle" von Richard Long. Die Unendlichkeit des Kreises

Eintritt

Eintrittspreis

16,00 €

Hamburger Bahnhof Nationalgalerie der Gegenwart + Sonderausstellungen

Preis ermäßigt

8,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Restaurant

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

In Deutsch, Englisch.

In der Nähe

300 Jahre Medizingeschichte
Thomas Bruns

Naturwissenschaftliches Museum

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

© David von Becker
Ansicht des Futuriums von der Spreeseite aus

Ausstellungshaus

Futurium

Pablo Castagnola

Naturwissenschaftliches Museum

Museum für Naturkunde Berlin

Der ehemalige Führungsturm am Kieler Ufer, 2018
Foto: Stiftung Berliner Mauer
Der ehemalige Führungsturm am Kieler Ufer, 2018. Foto: Stiftung Berliner Mauer

Gedenkstätte

Gedenkstätte Günter Litfin

Stiftung Berliner Mauer

Foto: Stefan Josef Müller, Berlin
Tieranatomisches Theater, Außenansicht.

Ausstellungshaus

Tieranatomisches Theater

Brechts großes Arbeitszimmer
© Brecht-Weigel-Gedenkstätte. Foto: P. Lutz

Literaturmuseum

Brecht-Weigel-Museum

Archiv der Akademie der Künste

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum