Das Haus der Kulturen schafft ein Forum für die zeitgenössischen Künste und kritische Debatten. Inmitten tiefgreifender globaler und planetarer Transformationsprozesse erkundet das HKW künstlerische Positionen, wissenschaftliche Konzepte und politische Handlungsfelder neu.
Wie lassen sich die Gegenwart, wie ihre beschleunigten technologischen Umwälzungen fassen? Wie können die Migrationsgesellschaften von morgen aussehen? Welche Aufgabe übernehmen hierbei die Künste und die Wissenschaften?
Das HKW entwickelt und inszeniert ein Programm aus Diskurs, Ausstellungen, Konzerten und Performance, aus Forschung, Vermittlungsangeboten und Publikationen. Die Projekte initiieren Denkprozesse und begreifen Geschichte als Ressource für alternative Erzählungen.
Die außergewöhnliche Kongress-Architektur der Moderne ermöglicht neuartige Formen des Zusammenkommens und öffnet Erfahrungsräume zwischen Kunst und Diskurs. Gemeinsam mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Expert*innen des Alltags und Partner*innen weltweit erkundet es Ideen, die im Entstehen begriffen sind, und teilt diese mit dem internationalen Publikum Berlins und der digitalen Öffentlichkeit.
2022
1. Januar 2023 - 31. Oktober 2023
- Montag 12:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch-Sonntag 12:00 - 20:00
Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen
Herbst/Winter 2022
1. November 2023 - 31. Dezember 2023
- Montag 16:00 - 21:00
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch-Freitag 16:00 - 21:00
- Samstag 12:00 - 21:00
- Sonntag 12:00 - 19:00
John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
+49 (30) 39 78 70
+49 (30) 394 86 79
Eintrittspreis
Der Eintrittspreis variiert je nach Veranstaltung
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Eintritt
Service
- Museumsshop
- Restaurant
- Wickeltisch