main content start,
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Mahlboden in der Historischen Mühle
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Gelebtes Handwerk - Mühlsteine schärfen
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Mehlboden
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Getriebe auf dem Mahlboden
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger
Arbeitsstation im Erdgeschoss der Dauerausstellung
Mühlenvereinigung, T. Rüdinger

Bereits seit 1738 gab es eine Mühle in unmittelbarer Nähe des Schlosses Sanssouci. Friedrich Wilhelm II. ließ 1787/91 die alte Bockwindmühle durch den Bau einer größeren Mühle mit steinernem Unterbau und umlaufender Galerie nach holländischem Vorbild ersetzen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellte die Getreidemühle von Sanssouci ihren Betrieb ein. Im Zweiten Weltkrieg brannte das Gebäude bis auf den steinernen Sockel ab. Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Mühle nach und nach wieder aufgebaut und in ein Museum umgewandelt.

Seit 2003 werden wieder wie früher verschiedene Getreideprodukte hergestellt – vorausgesetzt, der Wind weht stark genug. Im Erdgeschoss erhält man Informationen zu Mühlen in Brandenburg und Berlin und kann verschiedene Mühlenprodukte erwerben.

Im Turm gibt es eine Ausstellung zur Mühlenkunde. Von der Galerie hat man einen schönen Blick auf das Neue Palais, Park Sanssouci und die Stadt Potsdam. Vom dritten Boden ist ein weiterer Aufstieg zum Mahl- und Sichterboden möglich.

Öffnungszeiten,

April bis Oktober

1. April 2023 - 31. Oktober 2023

  • Montag-Sonntag 10:00 - 18:00

November

1. November 2023 - 30. November 2023

  • Montag-Freitag Geschlossen
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00

Dezember

1. Dezember 2023 - 31. Dezember 2023

  • Montag-Sonntag Geschlossen

Januar bis März

1. Januar 2024 - 31. März 2024

  • Montag-Freitag Geschlossen
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00

Standort,

Maulbeerallee 5, 14469 Potsdam

Telefon,

+49 (331) 550 68 51

Fax,

+49 (331) 550 68 53

Website,

www.historische-muehle-p…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Erwachsene

Preis ermäßigt 3,00 €

Kinder, Schüler:innen, Studierende, Azubis

Ausstellungen

Veranstaltungen

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Erwachsene

Preis ermäßigt

3,00 €

Kinder, Schüler:innen, Studierende, Azubis

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Service

  • Museumsshop
  • Bibliothek
  • Archiv

Barrierefreiheit

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum