main content start,
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Christoph Musiol
Blick auf die Ostfassade mit Eckrondell und Spreeterrassen
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: David von Becker
Humboldt Forum Foyer
Humboldt Forum Südfassade
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel
Humboldt Forum Südfassade
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Im Schlüterhof
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Blick auf das Videopanorama

Das Humboldt Forum in der historischen Mitte Berlins ist ein neuer Ort für Kultur und Wissenschaft, ein Ort der Diversität und Vielstimmigkeit. Mit dem Zusammenführen herausragender Sammlungen und einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen, kultureller Bildung und digitalen Angeboten regt der Besuch zu neuen Erkenntnissen über die Welt von gestern, heute und morgen an.

Das Forum ist inspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und ihrer Freude, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und als verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen. Der Neubau lebt von seinen Gegensätzen – architektonisch wie programmatisch.

Die große Eingangshalle fungiert als verbindendes Element. Die Vielstimmigkeit des Humboldt Forums spiegelt sich im institutionellen Zusammenspiel von vier Akteuren. Dies sind die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, die Kulturprojekte Berlin und das Stadtmuseum Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Öffnungszeiten,

  • Montag 10:30 - 18:30
  • Dienstag Geschlossen
  • Mittwoch-Sonntag 10:30 - 18:30

Standort,

Schloßplatz, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 992118989

Website,

www.humboldtforum.org

Preise,

Eintrittspreis

Eintritt & Tickets

Das Humboldt Forum ist ein offenes Haus und viele Ausstellungen und Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Informieren Sie sich bitte im Programmbereich über die jeweiligen Eintrittsmöglichkeiten. Für kostenpflichtige Führungen und Gruppenangebote gibt es zurzeit keine Ermäßigungen.

Buchen Sie bitte für den Besuch der folgenden Ausstellungen vorab online ein Zeitfenster-Ticket: Berlin Global, Nach der Natur.

 

Ticket kaufen

Ausstellungen

Ausschnitt der Ausstellung Einblicke - Die Brüder Humboldt
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausschnitt der Ausstellung Einblicke - Die Brüder Humboldt

Einblicke – Die Brüder Humboldt

Key Visual Natürlich künstlich
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; Getty Images / solarseven, Yevgen Romanenko, Katsumi Murouchi; iStockphoto / dejan750
Key Visual Natürlich künstlich

Nach der Natur

Wie hängen Klimawandel, Artensterben und die Krise der Demokratie zusammen?

Skulpturengruppe im Skulpturensaal
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Skulpturengruppe im Skulpturensaal

Skulpturensaal – Geschichte des Ortes

Key Visual Berlin Global Bisky Kampagne 2022
caromarta Studio
Key Visual Berlin Global Bisky Kampagne 2022

BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten

Die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum

Besucher vor dem Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Harry Schnitger
Besucher vor dem Videopanorama zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum

Videopanorama – Geschichte des Ortes

Treppenabgang zum Schlosskeller
Sttiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Treppenabgang zum Schlosskeller

Schlosskeller – Geschichte des Ortes

Kleines Foyer mit Spur: Veranstaltungsplakate Palast der Republik
Palast der Republik / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Kleines Foyer mit Spur: Veranstaltungsplakate Palast der Republik

Spuren – Geschichte des Ortes

Buddha (Pakistan, 2--3. Jahrhundert) im Modul „Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst

Portrait von Francis La Flesche
National Anthropological Archives, Smithonian Institution, NAA INV 00688600
Portrait von Francis La Flesche

Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung

Ansicht der temporären Ausstellung "Ts'uu – Zeder. Von Bäumen und Menschen" im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ansicht der temporären Ausstellung "Ts'uu – Zeder. Von Bäumen und Menschen" im Humboldt Forum

Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen

Blick in die temporäre Ausstellung "Naga Land. Stimmen aus Nordostindien" im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Alexander Schippel
Blick in die temporäre Ausstellung "Naga Land. Stimmen aus Nordostindien" im Humboldt Forum

Naga Land. Stimmen aus Nordostindien

Besucher vor der Township Wall des angolanischen Künstlers Antonio Olé in den Sammlungen des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Besucher vor der Township Wall des angolanischen Künstlers Antonio Olé in den Sammlungen des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Zeitgenössische Kunst im Humboldt Forum

Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL
Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: Groupe Dejour
Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL

Mitten unter uns

Wohnungslose Frauen* in Berlin

Porträt des Fürsten Corgiyamz‘an (Kriegsverlust), Detail, Qing-Dynastie (1644 – 1911), 1776, Detail, Originalbild: Hängerolle, Reproduktion von Glasplatten
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum

Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes

Veranstaltungsort, Heldengalerie und Kriegsschauplatz

Geschichte(n) Tansanias
Stiftung Humboldtforum im Berliner Schloss / Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener
Geschichte(n) Tansanias

Geschichte(n) Tansanias

Signiert Shen Zhou (1427 – 1509), Bei Wind und Regen den Fluss überqueren, Qing-Dynastie (1644 – 1911), 19. Jh. ?, Detail einer Querrolle
© Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst

Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste der Vergangenheit, Teil 2

Jijang Siwangdo 지장 시왕도, Detail
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe CC BY-SA 4.0
Jijang Siwangdo 지장 시왕도, Detail

Durch die Hölle gehen

Jenseitsvorstellungen der Goryeo-Zeit (918—1392) in Korea

George Nuku in der Ozeanien-Ausstellung des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Pierre Adenis
George Nuku in der Ozeanien-Ausstellung des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Manatunga

Künstlerische Interventionen von George Nuku

Naked Theatre, installation view at KAAT, Yokohama, Japan
Takehito Koganezawa / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Bozzo
Naked Theatre, installation view at KAAT, Yokohama, Japan

Takehito Koganezawa. Eins auf Zwei, Zwei aus Eins

Feliciano Lana
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / © Feliciano Lana / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / digitale Reproduktion: Thiago da Costa Oliveira & Claudio Aparecido Tavares
Feliciano Lana

Feliciano Lana. Die Geschichte der Weißen

Röntgenaufnahme der zentralen Figur des Lamas im Gungervaa (mongolischer Holzschrein)
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Christoph Schmidt
Röntgenaufnahme der zentralen Figur des Lamas im Gungervaa (mongolischer Holzschrein)

Restaurierung im Dialog

Ost- und Nordfassade des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ost- und Nordfassade des Humboldt Forums

Kunst am Bau - Wettbewerb

Veranstaltungen

Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums. Ausblicke auf Kunst am Bau und die Wahrzeichen Berlins

Sonstiges

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Führung im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in englischer Sprache

Überblicksführung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Globale Streifzüge im Museum für Asiatische Kunst

Ausstellungsgespräch für Familien

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor auf die Vitrinen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Überblicksführung in deutscher Sprache

Führung

Ostfassade Humboldt Forum
SHF, Foto: Alexander Schippel
Ostfassade Humboldt Forum

Humboldt Forum

Alles Fassade? Hör- und Tastführung zur Architektur

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Bunte Paläste. Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Bunte Paläste. Drop-In

Humboldt Forum

Bunte Paläste. Drop-In

Workshop

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

In Deutscher Gebärdensprache durch BERLIN GLOBAL. Führung in DGS

Führung

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Ansicht des Teehauses von Ai Weiwei und der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Ai Weiwei / Wang Shu, Amateur Architecture Studio / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Janine Schmitz / Phototek

Humboldt Forum

Tee und der Spion im Raum des Drachen

Gespräch

Lesung, Gespräch

Führung im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum. Eine Frau deutet im Hof in die Höhe.

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in deutscher Sprache

Überblicksführung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart. Öffentliche Führung

Führung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Make it and take it! MeetUp mit Nähmaschinen in den Werkräumen
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak

Humboldt Forum

Stoff für Neues! – Drop-In

Nachhaltiger Nähtreff

Workshop

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Überblicksführung in englischer Sprache

Führung

Ansicht der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel
Ansicht der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung. Führung in Englisch

Führung

Ostfassade Humboldt Forum
SHF, Foto Alexander Schippel
Ostfassade Humboldt Forum

Humboldt Forum

Forum oder Schloss? Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck
National Anthropological Archives, Smithonian Institution, BAE GN 4799
Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung in Deutscher Sprache

Führung

Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw
Staatliche Museen zu Berlin / Valerie von Stillfried
Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw

Humboldt Forum

TRANSFORMERS Baut eure eigene wandelbare Maske!

Drop-In

Workshop

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Führung

Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Die Benin Bronzen. Restitution und was nun?

Öffentliche Führung

Führung

Feride Funda G.-Gençaslan spricht zur Einweihung des GCA Raums, 2024
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Feride Funda G.-Gençaslan spricht zur Einweihung des GCA Raums, 2024

Humboldt Forum

Global Cultural Assembly 2025

From Declaration to Action - internationale Zusammenarbeit

Sonstiges

Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese
Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Führung

Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener
Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache

Humboldt Forum

Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache

Einblicke und Ausblicke

Führung

Rundgang Geschichte des Ortes
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Rundgang Geschichte des Ortes

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes in Deutsch

Führung

Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea
Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea

Humboldt Forum

Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der ethnologischen Sammlung

Führung

Birdy
Ken Yamamoto
Birdy

Humboldt Forum

#Logoskop vierunddreißig. Dichtung und Wissenschaft mit Birdy und Paul Bokowski

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Bearbeitetes Foto der Kolonialausstellung 1933 in Berlin
Staatliche Museen zu Berlin / © Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv (VI.2 D 072), Foto: Paul Lieberenz
Bearbeitetes Foto der Kolonialausstellung 1933 in Berlin

Humboldt Forum

Verflochtene Erinnerung(en)

Spuren der Shoah und des Kolonialismus im Berliner Schloss und den Ethnologischen Sammlungen

Lesung, Gespräch

Elternzeit Kultur im Weltstudio
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Foto: Constanze Schröder
Elternzeit Kultur im Weltstudio

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL.ElternzeitKultur

Mit dem Baby ins Museum - Drop-in

Workshop

Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung. Themenführung in Deutsch

Tandemführung. Der Weg zu zweit ist halb soweit

Führung

Cristina Rivera Garza
© Annette Hornischer
Cristina Rivera Garza

Humboldt Forum

Scharf wie eine Geschichte

Objekte widersprechen

Lesung, Gespräch

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in englischer Sprache

Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in deutscher Sprache

Führung

Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose

Humboldt Forum

Weisheit und Mitgefühl

Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Führung

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Geschichten von Berlin und der Welt - Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Maker Space Meetup Workshop
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Maker Space Meetup Workshop

Humboldt Forum

Make it and take it!

Tüfteln und Designen mit Lasercutter, 3D-Drucker & Co

Workshop

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder / Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR: Mensch und Natur entdecken. Drop-In-Angebot des Humboldt Labors

Workshop

Besucher*innen bei Durchlüften – Open Air im Schlüterhof 2023
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Blick ins tanzende Publikum bei einem Konzert im Schlüterhof

Humboldt Forum

Resident Music Collective

Abschlusskonzert der Global Cultural Assembly

Konzert

Restaurierung einer beschädigten Zeremonialpfeife aus der Francis La Flesche Sammlung
Michael Berger
Restaurierung einer beschädigten Zeremonialpfeife aus der Francis La Flesche Sammlung

Humboldt Forum

Restaurierung im Dialog mit den Umóⁿhoⁿ

Mit Wynema Morris und Vanessa Hamilton (Mitglieder der Omaha Nation, Nebraska) und dem restlichen kuratorischen Team

Lesung, Gespräch

Japanisches Teehaus
URA Architects & Engineers / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Alexander Schippel
Japanisches Teehaus

Humboldt Forum

Chanoyu. Der Japanische Teeweg. Erhalten Sie Einblicke in traditionelle japanische Teezusammenkünfte

Sonstiges

Gestaltungselement "Geschichte(n) Tansanias" vor dem Humboldt Forum, Nahaufnahme
Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener
Gestaltungselement "Geschichte(n) Tansanias" vor dem Humboldt Forum, Nahaufnahme

Humboldt Forum

Geschichte(n) Tansanias. Einblicke und Ausblicke. Führung in Englisch

Führung

Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Anika Büssemeier

Humboldt Forum

Globale Streifzüge im Ethnologischen Museum

Ausstellungsgespräche für Familien

Führung

Ansicht des Ausstellungsbereichs „Mesoamerika. Ballspiel, Pyramiden, Götter“ der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese
Ansicht des Ausstellungsbereichs „Mesoamerika. Ballspiel, Pyramiden, Götter“ der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

Humboldt Forum

Las Americas. Indigene Vielfalt

Öffentliche Führung in Deutsch

Führung

Workshop in der Academie des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Workshop in der Academie des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Kolonialismus vermitteln. Fortbildung für Pädagog*innen

Workshop

Workshop

Kolloquium zur Baufertigstellung des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Kolloquium zur Baufertigstellung des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Barock. Modern. Nachhaltig

Kolloquium zur Baufertigstellung des Humboldt Forums

Sonstiges

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Gebäude und Geschichte in Einfacher Sprache

Wir sind dabei! Beim Kulturprogramm zu den Special Olympics World Games 2023

Führung

Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"
Wang Shu, Amateur Architecture Studio / Staatliche Museen zu Berlin, Museums für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Janine Schmitz / Phototek
Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"

Humboldt Forum

Im Raum des fortgewehten Daches. Zeitgenössische Kunst aus Asien. Themenführung

Führung

Gesprächsrunde Palasttreff bei "Post/Sozialistische Paläste"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Stefanie Loos
Gesprächsrunde Palasttreff bei "Post/Sozialistische Paläste"

Humboldt Forum

Sinn. Form. Widerstreit Gespräche über ein kontroverses Stadtquartier

Lesung, Gespräch

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ungehindert: Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Museum für Asiatische Kunst

Führung

Konzentration! Der riesige Fadenkartograph fordert auch heraus
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Jugendliche arbeiten mit dem Fadenkartograph

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders

Drop-In

Workshop

Emeka Ogboh, aufgenommen vor seiner Klanginstallation mit zwölf Stimmen
Emeka Ogboh, aufgenommen vor seiner Klanginstallation mit zwölf Stimmen
Emeka Ogboh, aufgenommen vor seiner Klanginstallation mit zwölf Stimmen

Humboldt Forum

Sound, Sonne, Sandstein. DJ Set

Konzert

"Schatzkiste Minions" für die Ausstellung "Nimm Platz!"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Martina Schilling
"Schatzkiste Minions" für die Ausstellung "Nimm Platz!"

Humboldt Forum

Schatzkiste. Drop-In für Kinder und Familien

Workshop

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Englisch

Öffentliche Führung in Englisch

Führung

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Deutsch

Führung

Preview Fachpublikum Eröffnung Werkräume
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Frank Sperling
Preview Fachpublikum Eröffnung Werkräume

Humboldt Forum

Making Meets Museum

Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen

Workshop

Mädchen im Workshop "Rollbilder, Faltbücher und die Kunst, Geschichten zu erzählen"
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Foto: Valerie von Stillfried
Mädchen im Workshop "Rollbilder, Faltbücher und die Kunst, Geschichten zu erzählen"

Humboldt Forum

Rollbilder, Faltbücher und die Kunst, Geschichten zu erzählen

Workshop

Nightwalks with teenagers in Brüssel
Bea Borgers
Nightwalks with teenagers in Brüssel

Humboldt Forum

Humbolting! Nightwalks with Teenagers

Schüler*innen forschen

Führung

Tastführung
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Melanie Huber
Tastführung

Humboldt Forum

Akustisch und haptisch durch BERLIN GLOBAL - Öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen

Führung

Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung. Themenführung in Spanisch

Führung

Führung

Der Lyriker Logan February
Diana Pfammatter
Der Lyriker Logan February

Humboldt Forum

Eröffnung des Festival Durchlüften mit Logan February

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

Die mexikanische Band "Son Rompe Pera" / Durchlüften 2025
Marc van der Aa
Die mexikanische Band "Son Rompe Pera" / Durchlüften 2025

Humboldt Forum

DURCHLÜFTEN - Open Air Festival im Schlüterhof

Live-Konzerte im Schlüterhof - kostenlos und Open Air

Konzert

Die Musiker*innen Ibelisse Guardia Ferragutti & Frank Rosaly
Alvaro Gumucio Li
Die Musiker*innen Ibelisse Guardia Ferragutti & Frank Rosaly

Humboldt Forum

Ibelisse Guardia Ferragutti & Frank Rosaly - MESTIZX

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

Die japanische Band Minyo Crusaders
Yukitaka Amemiya
Bandmitglieder der Band Minyo Crusaders mit traditionellen Masken

Humboldt Forum

Minyo Crusaders

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

DJ Radio Hobo
Lidia Mirias
DJ Radio Hobo

Humboldt Forum

DJ Radio Hobo

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

Die Musikerin Toshín
Joshua Mulholland
Die Musikerin Toshín

Humboldt Forum

Toshín

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

Die ghanaische Musikerin Florence Adooni mit Band
M. Weissenfeldt
Die ghanaische Musikerin Florence Adooni mit Band

Humboldt Forum

Florence Adooni

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

DJ Set von Ben Olayinka im Rahmen von Durchlüften - Open Air
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
DJ Set von Ben Olayinka im Rahmen von Durchlüften - Open Air

Humboldt Forum

DJ Ben Olayinka

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Concerts & DJ Acts

Konzert

Der Musiker Jeano Elong
Alexandra Polina
Der Musiker Jeano Elong

Humboldt Forum

Jeano Elong & Not OK Jazz

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Concerts & DJ Acts

Konzert

Die kenianische Musikerin Kasiva Mutua
Ellie Obati
Porträt der kenianischen Musikerin Kasiva Mutua

Humboldt Forum

Kasiva Mutua

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

DJ Mokeyanju
MauricePhoto
DJ Mokeyanju an den Turntables

Humboldt Forum

DJ Jumoke Adeyanju aka mokeyanju

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts

Konzert

Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Gesine Klintworth
Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"

Humboldt Forum

Adler, Löwe, Krone - Ferienworkshop für Familien

Ferien- und Skulpturenworkshop

Workshop

Die Musikerin Sera Kalo / XJAZZ x Durchlüften
Frankie Casillo
Die Musikerin Sera Kalo / XJAZZ x Durchlüften

Humboldt Forum

Sera Kalo’s eX.II

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Natalie Greffel
Camila Berrio
Natalie Greffel vor rotem Hintergrund

Humboldt Forum

Natalie Greffel

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die DJ Femdelic
Marizla
Die DJ Femdelic

Humboldt Forum

DJ Femdelic

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

In Einfacher Sprache durch BERLIN GLOBAL. Öffentliche Führung in Einfacher Sprache

Führung

Die Musikerin Lollise
Tiffany Smith Studio
Die Musikerin Lollise

Humboldt Forum

Lollise

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Band Mourning [A] BLKstar
Emanuel Wallace
Die Band Mourning [A] BLKstar

Humboldt Forum

Mourning [A] BLKstar

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die DJ Killa
Maison C.C.
Die DJ Killa

Humboldt Forum

DJ KILLA

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Führung

Der Musiker Otis Mensah
Steph O'Connor
Der Musiker Otis Mensah

Humboldt Forum

Otis Mensah

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Der Musiker KABEAUSHÉ
Edwin Maina
Der Musiker KABEAUSHÉ

Humboldt Forum

Kabeaushé

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

In Living Color Collective bei Durchlüften 2023
Lidia Monge
In Living Color Collective an den Turntables

Humboldt Forum

In Living Color

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak
Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!

Humboldt Forum

Der Wald protestiert! Ferienworkshop für Familien

Ferienworkshop für Familien

Workshop

Die Musikerin Sophye Soliveau
Elody Martial
Die Musikerin Sophye Soliveau

Humboldt Forum

Sophye Soliveau

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Der Musiker Ahmedou Ahmed Lowla
Sahel Sounds
Der Musiker Ahmedou Ahmed Lowla vor Sanddünnen

Humboldt Forum

Ahmedou Ahmed Lowla

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

DJ Sebcat
Rebel Up
DJ Sebcat

Humboldt Forum

DJ Sebcat (Rebel Up)

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Musikerin Nyangombe
Mukenge
Die Musikerin Nyangombe

Humboldt Forum

Café Chocolat-Abend mit Batila & The Dream Bus und Gästen

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Veranstaltung des Sufi-Zentrums Rabbaniyya am Tag der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin
© Sufi-Zentrum Rabbaniyya / Tobias Lein
Veranstaltung des Sufi-Zentrums Rabbaniyya am Tag der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin

Humboldt Forum

Mystische Dimensionen - Auf den Spuren berühmter Sufis

Lesung, Literatur

Lesung, Gespräch

Die Band Jaliya
Kioinganga
Die Band Jaliya

Humboldt Forum

Jaliya

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Musikerin Sorvina
Lucho Vildales
Die Musikerin Sorvina

Humboldt Forum

Sorvina

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Das DJ-Kollektiv ASA Collect
Martin Bacik
Das DJ-Kollektiv ASA Collect

Humboldt Forum

DJ ASA Collect

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Der Musiker Charif Megabane
Mohamad 'Rifo' Al-Rifai
Der Musiker Charif Megabane

Humboldt Forum

Charif Megarbane

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Band Etran de L’Aïr
Larry Hirshowitz
Die Band Etran de L’Aïr

Humboldt Forum

Etran de L'AÏr

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Booty Carrell
Lidia Monge
Booty Carrell

Humboldt Forum

DJ Booty Carrell

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Ekowmania & The Rhythmers
Jimi Tenor
Ekowmania & The Rhythmers

Humboldt Forum

Ekowmania & The Rhythmers

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Band ODD OKODDO
Martin Drix
Die Band ODD OKODDO

Humboldt Forum

ODD OKODDO mit Ogoya Nengo

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Der DJ Robert Machiri aka Chi
Eunice Maurice
Der DJ Robert Machiri aka Chi

Humboldt Forum

DJ CHI aka Robert Machiri

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die Musikerin Gotopo
Alejandro Restrepo
Die Musikerin Gotopo

Humboldt Forum

Gotopo

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Die mexikanische Band "Son Rompe Pera"
Marc van der Aa
Die mexikanische Band "Son Rompe Pera"

Humboldt Forum

Son Rompe Pera

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

DJ Selektor Bony
Manon Z
DJ Selektor Bony

Humboldt Forum

DJ Selektor Bony

DURCHLÜFTEN – 2025 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

MADANII
Foto: Colin Audette
Porträt der Gruppe MADANII

Humboldt Forum

MADANII

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Emel
Amber Gray
Emel

Humboldt Forum

Emel

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Booty Carrell
Sadhana Stülpnagel
Der DJ Booty Carrell mit single

Humboldt Forum

Booty Carrell DJ Set

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Kimono mit Glück verheißendem Dekor “Kiefer, Bambus, Pflaume, Kraniche und Schildkröten“, Seidendamast, bestickt, 166.0 mit Kragen 176.0 x 120 cm. Japan, Edo-/Tokugawa-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Sammlung Klaus F. und Yoshie Naumann, Foto: Jürgen Liepe. 2009-208
Kimono mit Glück verheißendem Dekor “Kiefer, Bambus, Pflaume, Kraniche und Schildkröten“, Seidendamast, bestickt, 166.0 mit Kragen 176.0 x 120 cm. Japan, Edo-/Tokugawa-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Humboldt Forum

Begrenzte Freiheit: Perspektiven eines Kimonos mit Yuko Matsuyama, Künstlerin. Buchbares Gruppenangebot für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen des Workshops "stillLEBEN. Durch Zeichnen Kulturen näher kommen" im Raum Religiöse Kunst Südasiens Buddhismus, Jainismus des Asiatischen Museums
Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Asiatische Kunst, Foto: Frank Sperrling
Besucher*innen des Workshops "stillLEBEN. Durch Zeichnen Kulturen näher kommen" im Raum Religiöse Kunst Südasiens Buddhismus, Jainismus des Asiatischen Museums

Humboldt Forum

stillLEBEN - Durch Zeichnen Kulturen näher kommen. Buchbares Gruppenangebot für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Führung im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Frank Sperling
Führung im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Berlin Global Ausstellung, Rauminstallation im Bereich "Weltdenken"
How & Nosm / Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Berlin Global Ausstellung, Rauminstallation im Bereich "Weltdenken"

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Buchbare Gruppenführung für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Un-sichtbare Hände. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Führung Benin-Bronzen
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Eigentum an Nigeria übertragen am 25. August 2022 / Image: Emanuele Valariano
Führung Benin-Bronzen

Humboldt Forum

Die Benin Bronzen Restitution und was nun? Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Führung im Schlüterhof des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Stadtführerin mit Gruppe im Schlüterhof des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Humboldt Forum für Neugierige. Buchbare Gruppen- und Überblicksführung für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Gebäude und Geschichte in einfacher Sprache. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Hör- und Tastführung zur Architektur. Buchbares Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung in Deutscher Gebärdensprache. Buchbares Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak
Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!

Humboldt Forum

Der Wald protestiert! Workshop - Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Gruppe vor der Spur 27 "Kunsttransporte ins Exil Wilhelms II"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Gruppe vor der Spur 27 "Kunsttransporte ins Exil Wilhelms II"

Humboldt Forum

Humboldt Forum für besonders Neugierige - Gruppenanagebot

Überblicksführung

Buchbares Gruppenangebot

Bild 1: Prozessions-Stier Nandi, Reittier von Gott Shiva (19./20. Jahrhundert) im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien" des Museums für Asiatische Kunst, Bild 2: Skulptur der "Hochzeit von Shiva und Parvati" im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien"
Bild 1: SPK / photothek.net / Joerg Carstensen, Bild 2: SPK / photothek.net / Joerg Carstensen
Bild 1: Prozessions-Stier Nandi, Reittier von Gott Shiva (19./20. Jahrhundert) im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien" des Museums für Asiatische Kunst, Bild 2: Skulptur der "Hochzeit von Shiva und Parvati" im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien"

Humboldt Forum

Was ist Hinduismus? Buchbare Führung für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Was ist Buddhismus? Führung für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"
Wang Shu, Amateur Architecture Studio / SMB, Museums für Asiatische Kunst / SHF / Foto: Janine Schmitz / Phototek
Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"

Humboldt Forum

Im Raum des fortgewehten Daches. Zeitgenössische Kunst aus Asien. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Mangko Akir Collection
Imchatsung Imchen
Mangko Akir Collection

Humboldt Forum

Naganess - Gruppenführung

Fremd- und Selbstbilder

Buchbares Gruppenangebot

© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Christoph Musiol
Blick auf die Ostfassade mit Eckrondell und Spreeterrassen

Humboldt Forum

Ein Kabinett der Kuriositäten? Zeichnet und collagiert eure eigene Sammlung. Gruppenführungsangebot

Buchbares Gruppenangebot

Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Recyclingmaterialien für einen Workshop
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Petra Kübert
Recyclingmaterialien für einen Workshop

Humboldt Forum

Verziert Euch! Körper und Schmuck weltweit. Buchbarer Workshop für Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Blick auf die Forschungswand
Humboldt‐Universität zu Berlin / schnellebuntebilder/ Inside Outside | Petra Blaisse / Foto: Philipp Plum
Blick auf die Forschungswand

Humboldt Forum

„Nach der Natur“ – Überblicksführung. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse / Foto: Philipp Plum
Humboldt Labor

Humboldt Forum

„Nach der Natur“ im Humboldt Labor. Überblicksführung für Schüler*innen der 8. bis 13. Klasse

Buchbares Gruppenangebot

Präsentation des Videopanoramas
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Harry Schnitger
Präsentation des Videopanoramas

Humboldt Forum

Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik - Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Blick in die Ausstellung "Gegen den Strom..."
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Alexander Schippel
Blick in die Ausstellung "Gegen den Strom..."

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung - Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Eröffnung Werkräume
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Frank Sperling
Eröffnung Werkräume

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte - Gruppenführung

Führung zur Geschichte des Ortes

Buchbares Gruppenangebot

Skulpturensaal mit gläserner Wahlurne
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Alexander Schippel
Skulpturensaal mit gläserner Wahlurne

Humboldt Forum

Schauplatz von Herrschaft und Umbruch - Gruppenangebot

Führung zur Geschichte des Ortes für Schüler*innen

Buchbares Gruppenangebot

Taststation Bootekubus Ozeanien
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Modell eines Bootes aus Fidji als Teil der Taststation

Humboldt Forum

Ungehindert. Ethnologische Sammlungen. Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung - Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Lautarchiv in der Ausstellung "Nach der Natur" im Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Hörstationen im Lautarchiv

Humboldt Forum

Lebendes Archiv. Das Lautarchiv und seine Geschichte erforschen für Schüler*innen der 8.–13. Klasse - Workshop für Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Besucher:innen der Führung "Koloniale Gegenwart" im Modul "Koloniale Verflechtungen: Das Kameruner Grasland und Deutschland" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Foto: Anika Büssemeier
Besucher:innen der Führung "Koloniale Gegenwart" im Modul "Koloniale Verflechtungen: Das Kameruner Grasland und Deutschland" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart - Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen am Medientisch im Schlosskeller
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Besucher*innen am Medientisch im Schlosskeller

Humboldt Forum

Alltag im Schlosskeller. Workshop für Grundschulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Zines in der Wechselausstellung "Leerstellen. Ausstellen"
Stiftungs Humboldt Forum im Berliner Schloss; Foto: Aditya Sah
Zines in der Wechselausstellung "Leerstellen. Ausstellen"

Humboldt Forum

(Welt)Bilder. Koloniale Fotografien lesen. Gruppenangebot für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Digitales Angebot

Eintritt

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 992118989

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Restaurant
  • Café
  • Wickeltisch

Barrierefreiheit

In allen Ausstellungsbereichen wird es Stationen geben, die zum Tasten, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken einladen. Der Visitor Guide bietet zudem Audiodeskriptionen, Videos in Deutscher Gebärdensprache und Audios in Leichter Sprache.

Im Humboldt Forum wird es barrierefreie und inklusive Veranstaltungs- und Bildungsangebote geben.

Das Humboldt Forum erreichen Sie mit den Bussen 100, 300 und N5, Haltestelle Lustgarten. Der nächstgelegene U- Bahnhof Museumsinsel ist barrierefrei.

Ab Eröffnung stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung und Assistenzhunde sind im Haus willkommen.

Audioguides

In Deutsch, Englisch.

Speziell geeignet für Menschen mit Lernschwäche.

In der Nähe

Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Kunstmuseum

Altes Museum

Staatliche Museen zu Berlin

Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.)
© SMB, Antikensammlung / Johannes Laurentius
Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.) © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Kunstmuseum

Antikensammlung

Staatliche Museen zu Berlin

Eingang DDR Museum
©DDR Museum, Berlin 2023
Eingangstüren DDR Museum

Geschichtsmuseum

DDR Museum

Blick auf die große Freitreppe der James-Simon-Galerie
© Staatliche Museen zu Berlin. Foto: David von Becker

Ausstellungshaus

James-Simon-Galerie

Staatliche Museen zu Berlin

Deutsches Historisches Museum, Zeughaus und Ausstellungshalle
© Thomas Bruns
Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang.

Geschichtsmuseum

Deutsches Historisches Museum

© Staatliche Museen zu Berlin

Museum für Kinder

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Staatliche Museen zu Berlin

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum