Das Jagdschloss ist das älteste erhaltene Hohenzollernschloss in Berlin. Kurfürst Joachim II. von Brandenburg ließ es 1542 errichten. Unter Friedrich I. (1657-1713) veränderte der Bau sein Aussehen: Aus der wehrhaften Anlage mit Wassergraben, Türmchen und Giebeln wurde ein freundliches, weißes Schloss mit Mansarddach.
Der Vorbau mit dem Relief und der sechseckige Treppenturm verraten noch die Entstehungszeit im 16. Jahrhundert. 1973 wurde im Erdgeschoss der Renaissancesaal, die Große Hofstube, wiederhergestellt, während in den anderen Räumen die barocken Stuckdecken belassen wurden.
Das Schloss diente den Hohenzollern noch bis 1918 als Jagdresidenz. Von ihrer Jagdleidenschaft zeugen die historischen Waffen und Geweihe. Die höfische Jagd ist auch Thema vieler Gemälde und kunsthandwerklicher Objekte im Schloss.
Im Obergeschoss sind Bildnisse der Hohenzollernherrscher vom 16. bis 19. Jahrhundert zu sehen. Die berühmtesten Kunstwerke sind Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. und seinem Sohn Lucas Cranach d. J..
Sommer
1. April 2025 - 31. Oktober 2025
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 17:30
Besichtigung mit Führung; letzte Führung 17 Uhr
Winter
1. November 2025 - 31. März 2026
- Montag-Freitag Geschlossen
- Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00
Besichtigung mit Führung; letzte Führung 15 Uhr
- 14. Mai 2025 Geschlossen
- 15. Oktober 2025 Geschlossen
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember Reguläre Öffnungszeiten
- 31. Dezember Geschlossen
Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 813 35 97
Eintrittspreis 6,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Ausstellungen
Veranstaltungen
Jagdschloss Grunewald
Waldemars Schlossgeschichten
Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska für Kinder ab 5 Jahren
Führung
Jagdschloss Grunewald
Ostern für Kinder: Märchen & Ostereiersuche
Der Froschkönig (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Waldemar feiert Walpurgis
Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren)
Führung
Jagdschloss Grunewald
Frauenpower – Weibermacht II
Weise Frauen – Böse Weiber: Von Medizin, Magie & Hexenglauben in der frühen Neuzeit
Führung
Jagdschloss Grunewald
Rapunzel
Sonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Das tapfere Schneiderlein
Feiertagsmärchen Open Air auf der Wasserterrasse (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Weltbienentag im Jagdschloss Grunewald
Mit den Imkern auf der Obstwiese
Sonstiges
Jagdschloss Grunewald
Dornröschen
Sonntagsmärchen OpenAir (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald
Peter Tschaikowsky: Schwanensee op. 20 – Musik in vier Akten
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Laura la Risa y Compañia – Flamenco Olé
Schlosshofveranstaltung
Konzert, Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Die Ginzburg Dynastie
Klezmer und Yiddish Swing
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Kinderfestival im Jagdschloss Grunewald
Kids on Stage
Theater, Performance, Workshop
Jagdschloss Grunewald
Frauenpower – Weibermacht III
Wege und Irrwege – Mode nicht nur für Frauen
Führung
Jagdschloss Grunewald
Keltische Harfe – Schlosshofkonzert
Musik, Geschichten & Anekdoten aus Irland
Konzert, Lesung, Gespräch
Jagdschloss Grunewald
Sevilla en Berlín – Flamenco puro
Schlosshofveranstaltung
Konzert, Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Bläserserenade auf dem Schlosshof
Ensembles der Musikschule City West
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Italienische Madrigale – Collegium Vocale des Konzertchors Schlachtensee
Schlosshofkonzert
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Angela Cory Band
Schlosshofkonzert
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Die kleine Seejungfrau
Sonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Frauenpower – Weibermacht IV
Pflanzen, Tränklein, Apotheke
Führung
Jagdschloss Grunewald
Abenteuer mit Peter Pan
Theaterfechten für Menschen von 10 bis 18 Jahren
Workshop
Jagdschloss Grunewald
Martha Zan & Berliner Ukulele Sing ’n Strum
Mitmachkonzert Open Air auf dem Schlosshof
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Hörnerklang im Jagdschloss Grunewald
Jagdhornblasen mit Berliner Bläsergruppen
Konzert
Jagdschloss Grunewald
Der kleine Muck
Sonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)
Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Greifvögel und Falknerei
Wissenswertes zur Falknerei und Beizjagd
Sonstiges
Jagdschloss Grunewald
Von Geistern und Gespenstern
Mit Gespenst Waldemar durchs Schloss - Geschichten mit Astrid (ab 7 Jahren)
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Jagdschloss Grunewald
Renaissance und Reformation
Rundgang mit Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow
Führung
Jagdschloss Grunewald
Waldemars Weihnachtsspecial
Geschichten im Schloss mit Astrid Heiland-Vondruska (ab 6 Jahren)
Führung
Digitales Angebot
In der Nähe
Ausstellungshaus
Kunsthaus Dahlem
Kunstmuseum
Brücke-Museum
Geschichtsmuseum
AlliiertenMuseum
Freilichtmuseum
Domäne Dahlem
Landgut und Museum
Naturwissenschaftliches Museum
Waldschule Grunewald und Waldmuseum
Geschichtsmuseum