main content start,
Jagdschloss Stern, am Rand der Parforceheide bei Potsdam, Brandenburg
© Wikimedia Commons. Foto: Suse

1730–32 ließ König Friedrich Wilhelm I. von Preußen ein kleines Jagdschloss vor den Toren Potsdams errichten. Seinen Namen hat es von den ursprünglich 16 Schneisen, die für die Parforcejagd in den Wald geschlagen wurden und sich hier sternförmig kreuzen.

Das im Stil eines holländischen Bürgerhauses erbaute Schloss ist nahezu im Originalzustand erhalten. Neben einem holzgetäfelten Saal mit Gemälden, die den König auf der Jagd zeigen, gibt es lediglich eine Schlafkammer, ein Adjutantenzimmer und eine weiß geflieste Küche.

Das Schloss wird vom Förderverein Jagdschloss Stern-Parforceheide betreut und ist im Sommer bei Sonderveranstaltungen geöffnet. Zur Schlossanlage gehören außerdem das Kastellanhaus, der Pferdestall und weitere Nebengebäude. Sie werden vom Förderverein nach und nach instandgesetzt, so wie der historische Backofen, der wieder genutzt wird.

Öffnungszeiten,

Besondere Öffnungszeiten

Standort,

Jagdhausstraße, 14480 Potsdam

Telefon,

+49 (331) 58 29 11 37

Website,

www.jagdschloss-stern.de

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 2,00 €

Für die Führung durch das Jagdschloss

Preis ermäßigt 1,00 €

Ausstellungen

Veranstaltungen

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

2,00 €

Für die Führung durch das Jagdschloss

Preis ermäßigt

1,00 €

Service

Barrierefreiheit

Audioguides

In der Nähe

Flatowturm im Park Babelsberg
© SPSG
Flatowturm im Park Babelsberg © SPSG

Schloss

Flatowturm im Park Babelsberg

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Schloss Glienicke an der Havel
© SPSG
Schloss Glienicke an der Havel © SPSG

Schloss

Schloss und Park Glienicke

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Blick auf die Frontseite der Liebermann-Villa am Wannsee, 2021
© sevens[+]maltry, Potsdam

Kunstmuseum

Liebermann-Villa am Wannsee

Museum Barberini
© Lukas Spörl
Museum Barberini

Kunstmuseum

Museum Barberini

Berlin, Pfaueninsel, Schloss, im Hintergrund der Pfingstberg
© SPSG. Foto: Hans Bach
Berlin, Pfaueninsel, Schloss, im Hintergrund der Pfingstberg © SPSG. Foto: Hans Bach

Schloss

Schloss und Park Pfaueninsel

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz
mhaupt@ghwk.de
Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Gedenkstätte

Haus der Wannsee-Konferenz

Gedenk- und Bildungsstätte

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum