Jüdisches Museum Berlin Geschlossen
Das Jüdische Museum Berlin ist Europas größtes Jüdisches Museum. Der zickzackförmige Museumsbau von Daniel Libeskind übersetzt deutsch-jüdische Geschichte in eine eindrucksvolle architektonische Formensprache. Das Herzstück des Museums, die Dauerausstellung, hat im August 2020 nach zweijährigem Umbau neu eröffnet. Mit veränderten Schwerpunkten und neuer Szenografie vermittelt sie jüdische Geschichte, Kultur und Gegenwart in Deutschland. Der chronologische Rundgang wird von Einblicken ergänzt, die sich aus jüdischer Perspektive vielfältigen Themen nähern. Gibt es eine spezifisch jüdische Kunst? Welchen Klang hat das Judentum? Neben Original-Objekten ist eine Vielfalt an audiovisuellen Medien, Virtual Reality, Kunst-Installationen, interaktiven Spielen und Hands-on-Stationen zu sehen.