Das Käthe-Kollwitz-Museum wurde 1986 in der Fasanenstraße 24 gegründet und widmet sich dem Lebenswerk einer der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands. Kollwitz erlangte weltweite Bekanntheit und schuf zeitlebens einzigartige Kunstwerke gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit. An seinem neuen Standort, dem Theaterbau am Schloss Charlottenburg, präsentiert sich das Kollwitz-Museum mit einer neu konzipierten Sammlungsausstellung mit ca. 100 Werken der Künstlerin, vorerst im Erdgeschoss des Gebäudes. Voraussichtlich ab Mitte 2024 wird mit Werkschau und Sonderausstellungen das komplette 1. Obergeschoss bespielt werden. Wie schon am früheren Standort widmet sich das Museum auch künftig nicht nur dem Leben und Werk von Käthe Kollwitz, sondern auch ihren Zeitgenossen und ihrem Einfluss auf die Gegenwartskunst.
- Montag-Sonntag 11:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Spandauer Damm 10, 14059 Berlin
+49 (30) 882 52 10
+49 (30) 881 19 01
Eintrittspreis 7,00 €
Jugendliche unter 18 Jahren, Studenten und Auszubildende sowie berlinpass Inhaber haben freien Eintritt
Preis ermäßigt 4,00 €
Erwerbslose, Schwerbehinderte und Gruppen ab 12 Personen
Ausstellungen
Veranstaltungen
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Neues Rezept: Cola-Lithografie
Vom Zeichnen zum Drucken
Workshop
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Spurensuche
Eine interaktive Entdeckungstour
Buchbares Gruppenangebot
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Kunst mit Zweck
Soziale und politische Botschaften in Kollwitz‘ Werk
Buchbares Gruppenangebot
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Kinder- und Jugendführung
Die Werke einer Grafikerin und Bildhauerin kennenlernen
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
Käthe-Kollwitz-Museum Umzugsblog
Museumsblog
Käthe to go
Unterwegs auf den Spuren von Käthe Kollwitz in Berlin
Eintritt
Eintrittspreis
7,00 €
Jugendliche unter 18 Jahren, Studenten und Auszubildende sowie berlinpass Inhaber haben freien Eintritt
Preis ermäßigt
4,00 €
Erwerbslose, Schwerbehinderte und Gruppen ab 12 Personen
Gruppenticket
Gruppen ab 12 Personen
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Service
- Museumsshop
Audioguides
In Deutsch, Englisch.