Labyrinth Kindermuseum Berlin Geschlossen
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin wurde 1997 gegründet und ist Teil der Fabrik Osloer Straße, eines sozialen und kulturellen Zentrums in Berlin-Wedding. Auf 1 000 Quadratmetern in einer denkmalgeschützten Montagehalle für Zündholzmaschinen zeigt das Museum interaktive Ausstellungen für Kinder von drei bis elf Jahren. Unter der Woche besuchen Gruppen aus Kita, Hort und Schule das Museum.
Das Angebot wird ergänzt durch Fortbildungen für Pädagogen, einen europaweiten Ausstellungsverleih, Projekte, Stadtteil-Kooperationen, Geburtstagsfeiern, Ferienprogramme und Events. Ziel ist es, die soziale und kulturelle Bildung von Kindern spielerisch und kreativ zu fördern. Das aktive Lernen ("Learning by doing") sowie Spielfreude, Neugier und die individuellen Stärken der Kinder stehen im Mittelpunkt. Das Kindermuseum wurde 2012 für den internationalen "Children’s Museum Award" nominiert.