Das Märkische Provinzialmuseum wurde 1874 von geschichtsinteressierten Bürgern gegründet. Sie setzten sich dafür ein, historische Dokumente, Urkunden, Münzen, kirchliche Kunstwerke und Objekte der Ur- und Frühgeschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg zusammenzutragen.
1899 bis 1908 errichtete Stadtbaurat Ludwig Hoffmann für die rasch gewachsene Sammlung den eindrucksvollen Backsteinbau am Köllnischen Park. Als virtuos inszeniertes Ensemble zitiert er Architekturvorbilder Norddeutschlands und der Mark Brandenburg. Räume wie die gotische Kapelle, der Zunftsaal und die Waffenhalle rahmen wirkungsvoll die Ausstellungsobjekte zur Kunst, Kultur und Geschichte Berlins.
2018 eröffnete die Dauerausstellung „BerlinZEIT“, die auf zwei Etagen prägende Momente der Stadt von der Eiszeit bis zur Gegenwart leicht verständlich und kompakt vermittelt.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Di | 06.09.22 | wegen Veranstaltung geschlossen
Tickets erhalten Sie online über unseren Ticketshop oder am Tag der Veranstaltung vor Ort.
- 1. Januar 14:00 - 18:00
Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 7,00 €
Preis ermäßigt 4,00 €
(inkl. Audioguide) | bis 18 Jahre frei
Ausstellungen
Veranstaltungen
Märkisches Museum
Schatzsuche im Märkischen Museum
Eine Rätsel-Tour selbst gestalten
Workshop
Märkisches Museum
Auf Papier: Frisch aus der Schublade
Neuerwerbungen der Grafischen Sammlung
Lesung, Gespräch
Märkisches Museum
Ich sehe was, was du nicht siehst
Familienführung durch das Märkische Museum
Führung
Märkisches Museum
Lange Nacht der Museen im Märkischen Museum
Kultur, Cocktails und Musik im lauschigen Museumsinnenhof
Sonstiges
Märkisches Museum
Was war Berlin, was ist Berlin?
Öffentliche Führung durch das Märkische Museum
Führung
Märkisches Museum
Familientag
Großes Programm am Museumssonntag
Sonstiges
Märkisches Museum
Alles Müll?
Aus Recyclingmaterial Schmuck und Spielzeug herstellen
Sonstiges
Märkisches Museum
Auf nach Bali!
Eine Fantasie-Reise nach Indonesien
Sonstiges
Märkisches Museum
Aus alt macht Kunst!
Atelier Abfallrecycling
Sonstiges
Märkisches Museum
Museumsmacher:innen vor Ort
Einblicke in die Museumsarbeit: Zoologische Sammlung
Lesung, Gespräch
Märkisches Museum
Gestalte deine eigene Ausstellung | Museumssonntag
Kreativangebot für Familien
Sonstiges
Märkisches Museum
Museumsmacher:innen vor Ort
Einblicke in die Museumsarbeit: Restaurierung
Lesung, Gespräch
Märkisches Museum
Die Kinder von der Fischerinsel
Stadtspaziergang mit Autor und rbb-Moderator Andreas Ulrich
Führung
Märkisches Museum
Ich sehe was, was du nicht siehst | Museumssonntag
Familienführung durch das Märkische Museum
Führung
Märkisches Museum
Schattentheater
Mit Licht und Schatten Geschichten erzählen
Theater, Performance
Märkisches Museum
Berlin von A bis Z
Berlin-Typisches auf Buchstabenkarten ausmalen
Sonstiges
Märkisches Museum
Tierisch was los!
Abschlusspräsentation des Projektes “Was wäre, wenn…”
Lesung, Gespräch
Märkisches Museum
Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. | Museumssonntag
Vorführung der mechanischen Musikinstrumente
Führung
Märkisches Museum
Museumsmacher:innen vor Ort
Einblicke in die Museumsarbeit: Fotoalben
Lesung, Gespräch
Märkisches Museum
Alltag und System
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Berlin und Cölln
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Eiszeit und Stadtraum
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Museum entdecken
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Pressefreiheit und Gleichschaltung
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Rückwärts durch die Zeit
Schülerführung für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Schritt für Schritt zur Großstadt
Workshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Schulzeit in Ost-Berlin
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Spuren der Eiszeit
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Vom Marktort zur Metropole
Schülerführung für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Vom Objekt zur Ausstellung
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Wachstafel und Federkiel
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Was war Berlin, was ist Berlin?
Führung | Dauerausstellung „BerlinZEIT“
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Willkommen in Berlin!
Angebot für Willkommensklassen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Abenteuer Museum: alte Schätze, weiße Handschuhe
Workshop für Kita-Gruppen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Easy Rider Road Show
Die Straße, die Stadt und das Fahrrad – Träume und Visionen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Bohnen und Knoten statt Finger-Einmaleins
Zählen und Rechnen in Berlin und Peru | zweitägiger Workshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Wie die Schokolade nach Berlin kam
Zweitägiger Workshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Berliner Bürger*innen, Orte und Gebäude, berühmte Sammlungsstücke
BLICKFANG
Auf den Zahn gefühlt
BLICKFANG
Erinnerungen eines Pferdekopfes
BLICKFANG
Fabrikalltag bei Borsig – ein Gemälde
Eintritt
Eintrittspreis
7,00 €
Preis ermäßigt
4,00 €
(inkl. Audioguide) | bis 18 Jahre frei
Partner beim Museumspass Berlin
Service
- Museumsshop
Audioguides
In Deutsch, Englisch.