main content start,
DC-3 vor dem Tower
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Luftwaffenmuseum
Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
© Wikimedia Commons. Foto: Coradoline

1987 entstand mit Objekten einer Privatsammlung in Appen bei Hamburg das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr. Nach 1990 wurde die Sammlung durch Bestände der aufgelösten Nationalen Volksarmee der DDR erweitert. 1995 zog das Museum auf den ehemaligen britischen Militärflugplatz Berlin-Gatow, auf dem während der Berlin-Blockade 1948/49 Flugzeuge der Luftbrücke starteten und landeten.

Das Museum gehört seit 2010 zum Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden und wird in den kommenden Jahren neu gestaltet. Schwerpunkt der stärker kulturhistorisch ausgerichteten Ausstellung soll der Luftkrieg als jüngste Form militärischer Gewaltausübung werden.

Flugzeuge, Hubschrauber, Radar- und Flugabwehrsysteme auf dem Freigelände geben einen Überblick zur Entwicklung der Militärluftfahrt und Verteidigung während des Kalten Krieges. Hangar 3 informiert über den Luftkrieg in Deutschland seit 1884, Hangar 7 stellt die Geschichte der Luftwaffe der Bundesrepublik Deutschland vor, darunter auch die Ausbildung und Arbeitsplätze der Piloten. Im Towergebäude ist alles über die Geschichte des Gatower Flugplatzes zu erfahren. Von Zeit zu Zeit laufen Sonderausstellungen.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Letzter Einlass

1 Std. vor Schließung

Geschlossen an Feiertagen.

Standort,

Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 36 87-2601/-2608

Fax,

+49 (30) 36 87-2610

Website,

www.mhm-gatow.de

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintritt frei

Ausstellungen

Plakat zur Ausstellung "Zwischenlandung"
Christian Nimpsch, MHM Berlin-Gatow

Zwischenlandung

Militärische Luftfahrt in Deutschland

Ausstellungsplakat
© MHM Gatow

»You Can’t Miss Gatow«

Die Geschichte eines Flugplatzes

Veranstaltungen

Digitales Angebot

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 3687-2666

Service

  • Museumsshop

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net 

Audioguides

In der Nähe

Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz
mhaupt@ghwk.de
Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Gedenkstätte

Haus der Wannsee-Konferenz

Gedenk- und Bildungsstätte

Berlin, Pfaueninsel, Schloss, im Hintergrund der Pfingstberg
© SPSG. Foto: Hans Bach
Berlin, Pfaueninsel, Schloss, im Hintergrund der Pfingstberg © SPSG. Foto: Hans Bach

Schloss

Schloss und Park Pfaueninsel

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum