main content start,
Museum Barberini
© Lukas Spörl
Museum Barberini

Das Potsdamer Kunstmuseum befindet sich im klassizistisch-barocken Palast Barberini, dessen Vorbild der gleichnamige Palazzo in Rom war. 1770/71 im Auftrag Friedrichs II. zur Stadtverschönerung nach Entwürfen von Gontard als Wohnhaus errichtet, wurde der Bau 1945 durch einen Luftangriff zerstört und 1948 abgerissen.

Die Hasso Plattner Foundation, die auch den Museumsbetrieb trägt, hat den Wiederaufbau finanziert. Für den Neubau (2013–16) wurde die Hauptfassade originalgetreu rekonstruiert. Die Struktur des alten Gebäudes blieb erhalten, jedoch machte das Architekturbüro Hilmer, Sattler und Albrecht (München/Berlin) aus fünf Geschossen drei und entwarf neue Säle, die italienische Grandezza ausstrahlen.

Das in der historischen Potsdamer Mitte am Alten Markt gelegene Museum umfasst auf 2 200 Quadratmetern 17 Säle. Die klassischen Museumsräume mit Durchblicken entfalten in Korrespondenz mit den Kunstwerken eine spannungsvolle Atmosphäre.

Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Basierend auf der Sammlung der Hasso Plattner Foundation werden jährlich drei Ausstellungen kuratiert und, um Leihgaben nationaler und internationaler Museen sowie aus Privatsammlungen ergänzt, präsentiert. Vom Schwerpunkt Impressionismus künden u.a. Werke von Claude Monet und Auguste Renoir.

Weitere Sammlungsbereiche sind die Amerikanische Moderne, Kunst der DDR-Zeit und Malerei nach 1989. Besucher*innen können mit Audioguides oder der Barberini App auf dem eigenen Smartphone durch die Ausstellungen navigieren oder auch von zuhause aus das Museum in 360°-Panoramen erkunden.

Öffnungszeiten,

  • Montag 10:00 - 19:00
  • Dienstag Geschlossen
  • Mittwoch-Sonntag 10:00 - 19:00
Letzter Einlass

17.45 Uhr

Nur zu den Ausstellungen geöffnet.

Standort,

Humboldtstr. 5–6 (Alter Markt), 14467 Potsdam

Telefon,

+49 (0331) 23 60 14-499

Website,

www.museum-barberini.de

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 18,00 €

Sa/So: € 18,00 Mo, Mi-Fr: € 16,00 

Preis ermäßigt 10,00 €

Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: freier Eintritt

Ausstellungen

Paul Signac, Der Hafen bei Sonnenuntergang, Opus 236 (Saint-Tropez), 1892
Sammlung Hasso Plattner
Paul Signac, Der Hafen bei Sonnenuntergang, Opus 236 (Saint-Tropez)

Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner

Ferdinand Hart Nibbrig, Auf den Dünen in Zandvoort, 1892, Museum Singer Laren

Wolken und Licht. Impressionismus in Holland

Edvard Munch, Sommernacht am Strand, 1902/03, Privatsammlung

Munch. Lebensland­schaft

Veranstaltungen

Digitales Angebot

MUSEUMS-APP

Barberini Digital

Eintritt

Eintrittspreis

18,00 €

Sa/So: € 18,00 Mo, Mi-Fr: € 16,00 

Preis ermäßigt

10,00 €

Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: freier Eintritt

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Service

  • Museumsshop
  • Restaurant
  • Café

Servicetelefon

+49 (0331) 23 60 14-499

Barrierefreiheit

Das gesamte Museumsgebäude ist barrierefrei zugänglich:
– ebenerdiger Zugang über den Haupteingang des Museums vom Alten Markt, Humboldtstr. 5–6 
– Aufzüge mit akkustischer Ansage und Tasten in Braille-Schrift 
– rollstuhlgerechte Durchgänge und Ausstellungsräume 
– barrierefreies WC im Untergeschoss und im Restaurant 
– abgesenkte Museumskasse 
– Sitzmöglichkeiten im Eingangs- und Servicebereich 
– Blindenleitsystem vom Museumseingang bis zur Kasse und zum Aufzug  
– Beacon-Technologie: Die Audiotour der kostenfreien App erkennt Standort und ruft Beschreibungen der einzelnen Exponate auf 
– Ausleihbare Rollstühle und Rollatoren sind verfügbar 
– Blindenführhunde sind erlaubt 

Barrierefreie Parkplätze für Besucher mit Parkausweis für Behinderte sind verfügbar. Bitte reservieren Sie einen Parkplatz mindestens drei Werktage im Voraus unter besucherservice@museum-barberini.de
 

Audioguides

In Deutsch, Englisch.

für Kinder und Jugendliche.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum