main content start,
Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, Berlin-Charlottenburg
© Staatliche Museen zu Berlin / Stefan Müller
Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, Berlin-Charlottenburg © Staatliche Museen zu Berlin / Stefan Müller
Museum für Fotografie und Helmut Newton Stiftung, Jebensstraße 2, Berlin-Charlottenburg
© Stefan Müller

Zwei Einrichtungen teilen sich das 1909 erbaute, ehemalige Landwehrkasino an der Rückseite des Bahnhofs Zoologischer Garten: Die Helmut Newton Stiftung bespielt die beiden unteren Etagen, während die Sammlung Fotografie, eine Abteilung der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die Räume im obersten Geschoss einschließlich des 2010 wiedereröffneten Kaisersaals nutzt.

Die Helmut Newton Stiftung wurde 2003 kurz vor dem Tod Helmut Newtons gegründet. Der Fotograf hat ihr eine große Zahl seiner Arbeiten überlassen. Im Erdgeschoss führen Dinge aus Newtons persönlichem Besitz, Filme und Publikationen in Leben und Arbeitsweise des berühmten Mode- und Porträtfotografen ein. Im 1. Stock werden wechselnde Ausstellungen zu einzelnen Themen aus Helmut Newtons Werk gezeigt. Auch Arbeiten der Fotografin June Newton alias Alice Springs und anderer Künstler werden hier ausgestellt.

Im Kaisersaal beleuchten die Staatlichen Museen zu Berlin unterschiedliche Themen der Fotografiegeschichte und präsentieren einzelne zeitgenössische Fotografen. Begleitend finden Führungen, Vorträge und Symposien statt. Die erste Ausstellung nach dem Umbau des Saales widmete sich der ältesten Gattung der Fotografie, der Architekturfotografie, mit herausragenden Beispielen aus den verschiedenen Sammlungen der Staatlichen Museen.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Mittwoch 11:00 - 19:00
  • Donnerstag 11:00 - 20:00
  • Freitag-Sonntag 11:00 - 19:00

Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.

  • 1. Januar 12:00 - 18:00
  • 8. März 11:00 - 19:00
  • 1. Mai 11:00 - 19:00
  • 3. Oktober 11:00 - 19:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember 11:00 - 19:00
  • 26. Dezember 11:00 - 19:00
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Jebensstraße 2, 10623 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/museen-ei…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 10,00 €

Preis ermäßigt 5,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Ticket kaufen

Ausstellungen

Ausstellungsansicht der Dauerausstellung „Helmut Newton’s Private Property“
© Helmut Newton Foundation / Museum für Fotografie, Foto: Stefan Müller

Helmut Newton's Private Property

Aryeh Ben-Menachem, Mendel Grossman fotografiert heimlich die Deportation von Juden aus dem Ghetto Łódź, Detail, Detail, o.J.
© Yad Vashem Archives

Flashes of Memory

Fotografie im Holocaust

Felix Ansmann und Kani Lent, o.T., Detail, 2023, multimediale Installation
© Felix Ansmann und Kani Lent

Seen By #19

Hyperstition

Alice Springs, Princess Caroline of Monaco with her son Andrea and Karl Lagerfeld, La Vigie, Monaco 1986
© Helmut Newton Foundation

Alice Springs. Retrospektive

Archivmaterial aus dem Nachlass Kurt Rohde (1920-1996)
© Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Katja Böhlau

Der Fotograf

Ein Blickwechsel

Helmut Newton, Polaroid for the Jimmy Choo advertisement, Monte Carlo 2002
© Helmut Newton Foundation

Polaroids

Veranstaltungen

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

ASK ME!

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Fotografie im Holocaust

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Photography during the Holocaust

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

ASK ME!

© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Fotografie / Anika Büssemeier

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Fotografie im Fokus

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

CLOSE UP!: Jüdische Fotografinnen

© Staatliche Museen zu Berlin /Anika Büssemeier

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Museum für Fotografie

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

10,00 €

Preis ermäßigt

5,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Café
  • Bibliothek

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum