main content start,
Außenansicht
Museum für Naturkunde Berlin
Biodiversitätswand
Biodiversitätswand, © Museum für Naturkunde Berlin
Biodiversitätswand © Museum für Naturkunde Berlin
Nasssammlung
© Museum für Naturkunde Berlin
Sauriersaal
Museum für Naturkunde Berlin

Das Museum wurde 1810 gemeinsam mit der Humboldt-Universität gegründet und befindet sich seit 1889 in dem Gebäude an der Invalidenstraße. Mit über 25 Millionen Objekten beherbergt es die größten deutschen Sammlungen auf den Gebieten der Zoologie, der Paläontologie und der Mineralogie.

Seine berühmtesten Ausstellungsstücke sind das Skelett des Brachiosaurus brancai, mit über 13 Metern Höhe das größte aufgestellte Dinosaurierskelett weltweit, und das Berliner Exemplar des Urvogels Archaeopteryx. 2007 eröffnete der neu gestaltete Sauriersaal und Dauerausstellungen über den Kosmos und das Sonnensystem, über die Entstehung der Erde und über die Mechanismen der Evolution.

Die „Biodiversitätswand“ mit ca. 3 000 präparierten Tierarten verdeutlicht, wie neue Arten entstehen. In einem original erhaltenen Saal aus dem 19. Jahrhundert sind 1 077 Mineralarten ausgestellt, darunter Stücke aus der Sammlung Alexander von Humboldts. Zudem sind einheimische Tiere in Großdioramen zu sehen.

Seit 2010 ist im Ostflügel des Gebäudes eine Forschungssammlung zugänglich: die zoologischen Alkohol-Sammlungen mit rund einer Million Objekte – Fischen, Spinnen, Krebsen, Amphibien und Säugetieren.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Freitag 09:30 - 18:00
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Letzter Einlass

30 Min. vor Schließung

  • 3. Oktober 2023 10:00 - 18:00
  • 24. Dezember 2023 Geschlossen
  • 25. Dezember 2023 Geschlossen
  • 26. Dezember 2023 10:00 - 18:00
  • 31. Dezember 2023 Geschlossen

Standort,

Invalidenstraße 43, 10115 Berlin

Telefon,

+49 (30) 88 91 40-85 91

Fax,

+49 (30) 88 91 40-88 14

Website,

www.museumfuernaturkunde…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 8,00 €

Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern unter 14 Jahre) 15,00 €

Mini-Familien (ein Erwachsener mit bis zu zwei Kindern unter 14 Jahre) 9,00 €

Preis ermäßigt 5,00 €

Ticket kaufen

Ausstellungen

©Museum für Naturkunde Berlin

digitize! - live science

Dinosaurier!

Zeitalter der Riesenechsen

Veranstaltungen

Museum für Naturkunde Berlin

TheMuseumsLab 2023: Public Event

Lesung, Gespräch

Museum für Naturkunde Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften

Sonstiges

Digitales Angebot

SAMMLUNG ONLINE

Tierstimmenarchiv

BLICKFANG

Das Feuchtpräparat eines Teufelsanglers

MUSEUMS-APP

Naturblick

VIRTUELLER RUNDGANG

via Google Arts & Culture

Eintritt

Eintrittspreis

8,00 €

Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern unter 14 Jahre) 15,00 €

Mini-Familien (ein Erwachsener mit bis zu zwei Kindern unter 14 Jahre) 9,00 €

Preis ermäßigt

5,00 €

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Gruppenticket

Gruppenermäßigungen ab 10 Personen: 5,00 € pro Person, ermäßigt: 2,00 €

Für Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung unter info@mfn.berlin erforderlich.

 

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 88 91 40-85 50

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Bibliothek
  • Wickeltisch

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net 

Audioguides

In Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Digital Guide: http://guide.mfn.berlin kostenfreies, hygienekonformes Angebot zur Ergänzung Ihres Ausstellungsbesuchs. Alles was Sie benötigen ist ein eigenes Smartphone (web-basierte Lösung).

für Kinder und Jugendliche.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum