Museum für Vor- und Frühgeschichte Geschlossen
Staatliche Museen zu Berlin
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte besitzt eine der größten überregionalen Sammlungen zur Archäologie der Alten Welt. Die Schausammlung bietet anhand von Funden aus ganz Europa und Teilen Asiens einen Überblick über die Kulturgeschichte von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Schwerpunkt der Sammlung ist die frühe Geschichte Europas von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter. Höhepunkte sind neben der Troja-Sammlung Heinrich Schliemanns der Fund eines Neandertalers von Le Moustier sowie der bronzezeitliche "Berliner Goldhut" und die reichen Grabinventare der Merowingerzeit.
Seit dem 17. Oktober 2009 ist die Sammlung des Museums für Vor- und Frühgeschichte im Neuen Museum auf der Museumsinsel zu sehen.