Museum Neukölln Geschlossen
Das Museum Neukölln ist eine Einrichtung des Kulturamts Neukölln. Es versteht sich als modernes, innovatives Regionalmuseum und als lebendiger Ort des Austauschs für alle in Neukölln lebenden Bevölkerungsgruppen und Generationen.
Bis 2009 zeigte das Museum in der Ganghoferstraße im Zentrum Neuköllns jährlich wechselnde Ausstellungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des Bezirks. Seit 2010 präsentiert das Museum auf dem zum Kulturstandort ausgebauten Gutshof Britz die Dauerausstellung "99 x Neukölln". Mit 99 Objekten, die für verschiedene Kapitel der Bezirksgeschichte stehen, und verschiedenen Informationsebenen an Computerterminals geht die Ausstellung neue Wege in der Ausstellungspräsentation und Vermittlung. Zusätzlich werden Wechselausstellungen mit Fotografien und künstlerischen Arbeiten zu historischen und aktuellen Themen gezeigt.
Das Dachgeschoss des ehemaligen Pferdestalls wurde zu einem Geschichtsspeicher mit Archiv und Depot ausgebaut. Hier können Interessierte zur Bezirksgeschichte forschen. Besonders wichtig ist dem Museum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für die spezielle Führungen und Workshops angeboten werden. Auch das Mobile Museum Neukölln ist weiter an unterschiedlichen Orten des Bezirks präsent.