Die Neue Nationalgalerie zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. In der oberen, gläsernen Halle sind Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst zu sehen, während im weitläufigen Sockelgeschoss die Sammlung präsentiert wird. Der Entwurf für das 1968 eröffnete Gebäude stammt von Mies van der Rohe.
Die Sammlung umfasst Malerei und Plastik von der Klassischen Moderne bis zu den 1960er-Jahren. Kubismus, Konstruktivismus, Dada und die Malerei am Bauhaus sind mit hochrangigen Beispielen vertreten. Ein Schwerpunkt ist der deutsche Expressionismus mit Werken der „Brücke“ – darunter Ernst Ludwig Kirchners „Potsdamer Platz“ – und Arbeiten von Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz und Oskar Kokoschka.
Wie sich die Kunst der 50er- und frühen 60er-Jahre entwickelte, zeigen Werke der Künstlergruppen COBRA, „Spur“ und Zero sowie des Informel und des Nouveau Réalisme. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die amerikanische Farbfeldmalerei von Frank Stella und Ellsworth Kelly, Mark Rothko und Barnett Newman. Kunst aus der DDR ist so vielfältig wie in keinem anderen Museum vertreten. Zur Sammlung gehören auch die Skulpturen auf der Terrasse und im Garten des Museums.
Am 22. August 2021 wurde die Neue Nationalgalerie nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wiedereröffnet.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
- Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag-Sonntag 10:00 - 18:00
Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 8. März 10:00 - 18:00
- 1. Mai 10:00 - 18:00
- 3. Oktober 10:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 10:00 - 18:00
- 26. Dezember 10:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 10,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Ausstellungen
Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Im Vergleich: Judit Reigl und Gerhard Richter
Führung
Neue Nationalgalerie
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Neue Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie
Auf den ersten Blick: Die Architektur der Neuen Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie
Auf den zweiten Blick: Judit Reigl. Kraftfelder
Neue Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie
Auf den zweiten Blick: Isa Genzken. 75/75
Neue Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Einfach mein Ding
Zur Sonderausstellung „Isa Genzken. 75/75“ (13.7.–27.11.2023)
Workshop
Neue Nationalgalerie
Ask me!
In Deutsch und Englisch
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Fotos auf der Spur
Führung
Neue Nationalgalerie
Judit Reigl – Gestisches Vergnügen
Führung
Neue Nationalgalerie
Tastführung Isa Genzken
Neue Nationalgalerie
Euer Ausbruch – Nun wird es bunt!
Workshop
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter - Tracing photos (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Judit Reigl - Gestural Pleasure
Führung
Neue Nationalgalerie
Isa Genzken – Geometrie, Fenster, Rose
Führung
Neue Nationalgalerie
Bunt, bunter, eurer Erlebnis
Workshop
Neue Nationalgalerie
Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus
Führung
Neue Nationalgalerie
Isa Genzken – Geometry, Window, Rose (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus dem Alltag gegriffen? 3D-Collagen
Zur Sonderausstellung „Isa Genzken. 75/75“ (13.7.–27.11.2023)
Workshop
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Isa Genzken
Führung
Neue Nationalgalerie
Akademie Gesprächsreihe: Gerhard Richter: Abstrakte Vergangenheit (Do)
zur Sonderausstellung „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“ (bis 2026)
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter
Führung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Führung in DGS mit Verdolmetschung in deutsche Lautsprache
Führung
Digitales Angebot
BLICKFANG
"Abend über Potsdam" Hauptwerk von Lotte Laserstein
Eintritt
Eintrittspreis
10,00 €
Preis ermäßigt
5,00 €
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Service
- Museumsshop
- Café
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Audioguides
In Deutsch, Englisch.