Die Sammlung im Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke ist aus der Zusammenlegung der kriminalpolizeilichen Lehrmittelsammlung und dem kleinen Museum in der Polizeischule „Joachim Lipschitz“ in Spandau entstanden. Nach der deutschen Wiedervereinigung kam noch der Fundus des ehemaligen „Volkspolizeimuseums“ dazu.
Die Dauerausstellung dokumentiert auf rund 500 Quadratmetern die Geschichte der Berliner Polizei mit historischen Uniformen, Waffen und Arbeitsmitteln.
Außerdem sind Tatwaffen und -werkzeuge aus verschiedenen Kriminalfällen zu sehen. Zur Sammlung gehören auch über 50 historische Polizeifahrzeuge, die mehrmals im Jahr, unter anderem beim Tag der offenen Tür der Berliner Polizei, zu bestaunen sind. Historiker*innen stehen ein Archiv, eine Fotosammlung und eine Präsenzbibliothek zur Verfügung.
- Montag-Mittwoch 09:00 - 15:00
- Donnerstag-Sonntag Geschlossen
Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
+49 (30) 46 64-76 14 50
+49 (30) 46 64-76 14 98
Eintrittspreis 2,00 €
Preis ermäßigt 1,00 €
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Eintritt
Eintrittspreis
2,00 €
Preis ermäßigt
1,00 €