main content start,
Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin, Foto: A. Schippel
Infoscreen Samurai Museum
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Schwertproduktionstisch - der Entstehungsprozess einer Klinge.
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Das interaktive Museum für die gesamte Familie!
© Samurai Museum Berlin, Foto: A. Schippel
Ninja? Ronin? Samurai!
Taiko Performances
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Interaktive Mediensationen in der Ausstellung
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Folge dem Fuchs Kitsune durch die Ausstellung!
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Ninja? Ronin? Samurai!
Interaktive Mediensationen in der Ausstellung
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
© Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin, Foto S. Makris
© Samurai Museum Berlin
Das interaktive Museum für die gesamte Familie!
Foto: Alexander Schippel © Samurai Museum Berlin
Das interaktive Museum in Berlin - ein Erlebnis für die gesamte Familie!
© Samurai Museum Berlin, Foto M. Mau
© Samurai Museum Berlin
Interaktive Mediensationen
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Samurai Museum Berlin
(c) Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews (LNDM 23)
© Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin, Foto A. Schippel
© Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin, Foto S. Makris
© Samurai Museum Berlin
Collection Peter Janssen
Foto: Mario Heller © Samurai Museum Berlin
Ninja? Ronin? Samurai!
Eine der weltweit größten Privatsammlungen
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Eine der weltweit größten Privatsammlungen
© Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews, LNDM 23
Introwand
(c) Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews (LNDM 23)
© Micaela Mau

Das Samurai Museum Berlin, seit 2022 am neuen Standort in Berlin-Mitte, ist das erste Museum in Europa, das sich ausschließlich der Kultur und Geschichte der Samurai widmet. Es beherbergt die größte Sammlung authentischer Samurai-Artefakte außerhalb Japans und basiert auf der Privatsammlung des Unternehmers Peter Janssen.

Über tausend Objekte aus dem 8. bis 19. Jahrhundert, von Rüstungen bis zu Holzschnittdrucken, belegen die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der Samurai. Ursprünglich Soldaten im Dienste des Kaisers und der Adelsfamilien, stiegen die Samurai im 12. Jahrhundert zur führenden Schicht Japans auf. Das Denken und Handeln der Krieger war durch einen strengen Ehrenkodex geprägt.

Das Museum bietet einzigartige Einblicke in Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die feudale Gesellschaft in Japan über tausend Jahre lang prägten. Interaktive Installationen führen durch die Samurai-Kultur, erklären zum Beispiel die Rituale der Teezeremonie. Wechselausstellungen untersuchen den langfristigen Einfluss der Samurai auf die heutige Kultur auch außerhalb Japans.

Am ehemaligen Museumsstandort in der Dahlemer Villa Clay steht ein Research Centre der Samurai-Kultur Expert*innen aus aller Welt zum Austausch offen.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Sonntag 11:00 - 19:00
  • 24. Dezember 2023 Geschlossen

Standort,

Auguststraße 68, Nähe Museumsinsel, 10117 Berlin

Telefon,

+49 (30) 62 97 56 35

Website,

www.samuraimuseum.de

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 7,00 €

Ticketpreis von € 7,00 bis € 17,00

Onlinebuchung = immer günstiger als vor Ort!

Früh buchen lohnt sich: Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!

TICKET

Preis ermäßigt 5,00 €

Ticketpreis von € 5,00 bis € 11,50

Onlinebuchung = immer günstiger als vor Ort!

Früh buchen lohnt sich: Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!

TICKET

Ticket kaufen

Ausstellungen

Samurai Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin, Foto: A. Schippel

Samurai Museum Berlin

Peter Janssen Collection

Veranstaltungen

Digitales Angebot

Eintritt

Eintrittspreis

7,00 €

Ticketpreis von € 7,00 bis € 17,00

Onlinebuchung = immer günstiger als vor Ort!

Früh buchen lohnt sich: Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!

TICKET

Preis ermäßigt

5,00 €

Ticketpreis von € 5,00 bis € 11,50

Onlinebuchung = immer günstiger als vor Ort!

Früh buchen lohnt sich: Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!

TICKET

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Gruppenticket

Samurai Gruppenticket

Ab 10 Personen

Partner beim Museumspass Berlin

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Wickeltisch

Barrierefreiheit

Der Ausstellungsbesuch ist zu 98% mit Rollstuhl oder Gehilfe möglich (einzige Ausnahme ist eine Installation). Im Haus befindet sich ein Lift, um in den ersten Sock zu gelangen. Bitte bei der Kasse den entsprechenden Hinweis geben. Aktuell arbeiten alle Beteiligten daran, das Angebot möglichst vielen Besucher*innen zugänglich zu machen.

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum