Schöneberg Museum / Jugend Museum
Museen Tempelhof-Schöneberg
Das Schöneberg Museum ist ein lebendiges Regionalmuseum für alle Generationen, mit wechselnden Ausstellungen zur Stadt- und Kulturgeschichte und einem vielfältigen Programm. Es forscht und publiziert, veranstaltet Lesungen, Konzerte und Tagungen, lädt zu Stadtspaziergängen und Zeitzeugengespräche ein. In einer Gründerzeitvilla zeigt es auf mehrere Etagen Ausstellungen zu Themen, in denen sich Politik-, Sozial- und Alltagsgeschichte bündeln. Es trägt die Forschungsergebnisse aber auch ins Stadtquartier zurück und vermittelt Geschichte vor Ort: auf Plätzen, auf Friedhöfen, im Rathaus, in Schulen und Cafés.
Das Jugend Museum, das im selben Haus seinen Sitz hat, ist 1995 aus der regionalen Geschichtsarbeit des Schöneberg Museums hervorgegangen. Seine Angebote richten sich vor allem an Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, es gibt aber auch Programme für Vorschulkinder, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Jugend Museum experimentiert mit neuen Lernformen und fordert dazu auf, selbst aktiv zu werden: als Forscherin oder Forscher vor Ort und im Stadtraum, beim szenischen Spiel und kreativen Gestalten. Für Schulklassen werden regelmäßig Modellprojekte entwickelt. Sie machen Lust auf Geschichte und regen zur Diskussion aktueller Themen an.