Das Science Center des Deutschen Technikmuseums, gegründet 1983, ist das älteste seiner Art in Deutschland und besonders bei Kindern beliebt. Auf vier Etagen und einer Fläche von etwa 1 400 Quadratmetern machen mehr als 150 interaktive Experimentierstationen Naturwissenschaft und Technik zu einem besonderen Erlebnis.
Dazu gehören vor allem die Experimentierstationen im Bereich „Licht und Sehen“: Hier kann man großformatige farbige Lichtflächen, deren Ursprünge im echten Sonnenlicht liegen, zu neuen Farbtönen vermischen oder über einen im Raum schwebenden Regenbogen staunen, der ganz ohne Wasser auskommt. Bewährte Experimente wie das Foucault’sche Pendel oder das Hexenhaus führen dem Betrachter die Drehung der Erde vor Augen oder stellen seinen Orientierungssinn auf die Probe.
Ein umlaufendes Farbband in den Spektralfarben von Violett bis Rot strukturiert die Ausstellung und erleichtert die Orientierung. Experimentierstationen, Ausstellungsstücke und ergänzende Inhalte sind optimal zugänglich, verständlich und bedienbar gestaltet. An interaktive Medienstationen lassen sich behandelte Themen vertiefen.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Freitag 09:00 - 17:30
- Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Bitte buchen Sie ein Online-Ticket. Es gibt nur ein geringes Ticket-Kontingent direkt an der Kasse in der Trebbiner Straße. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir dringend die Buchung von Online-Tickets.
Das Science Center Spectrum ist für Individualbesuchende geöffnet. Gruppenbesuche sind vorerst nicht möglich.
Bitte beachten Sie unsere Schutz- und Hygieneregeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- 1. Januar 13:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember 10:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Möckernstraße 26, 10963 Berlin
+49 (30) 902 54-0
+49 (30) 902 54-283
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 4,00 €
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bzw. bis zum Abschluss der Schulausbildung haben ab 15:00 Uhr freien Eintritt.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Digitales Angebot
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Preis ermäßigt
4,00 €
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bzw. bis zum Abschluss der Schulausbildung haben ab 15:00 Uhr freien Eintritt.
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Service
- Museumsshop
- Café
- Wickeltisch
Barrierefreiheit
Die Experimentiertische sind mit Rollstühlen unterfahrbar. Piktogramme an den Exponaten machen deren Gebrauch intuitiv verständlich. Es gibt in der Ausstellung zahlreiche Sitzgelegenheiten.
Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net