main content start,
Historische Bibliothek
© Spandovia Sacra
St. Nikolai in der Spandauer Altstadt

In der Spandauer Kirche St. Nikolai nahm Kurfürst Joachim II. 1539 erstmals das Abendmahl nach lutherischem Ritus ein. Damit führte er die Reformation in der Mark Brandenburg ein. Das reformationsgeschichtliche Museum von St. Nikolai ist in einem Haus gegenüber der Kirche untergebracht, das im Kern aus dem Mittelalter stammt.

Im Inneren ist das alte Fachwerk sichtbar. Die wechselnden Ausstellungen beschäftigen sich vorwiegend mit kirchlicher Geschichte sowie der Orts- und Regionalgeschichte. Gezeigt werden unter anderem Gemälde, Skulpturen, Abendmahlsgeräte, Kirchenbücher und Urkunden aus dem Besitz der Kirche.

Einen besonderen Schatz stellt die alte Kirchenbibliothek mit rund 3000 Bänden dar. Das älteste Buch ist eine Handschrift aus dem Jahre 1447. Auch einige Inkunabeln gehören zum Bestand. Am stärksten vertreten sind die Epochen der Reformation und der Aufklärung. So sind aus dem 18. Jahrhundert viele naturwissenschaftliche und philosophische Bücher erhalten geblieben. Sie stammen zum Großteil aus der Arbeitsbibliothek des Pfarrers Georg Wilhelm Wegner (1692–1765).

Die Nutzung der Bibliothek und des Archivs ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Donnerstag Geschlossen
  • Freitag-Sonntag 15:00 - 18:00

Sowie nach Vereinbarung über
museum@nikolai-spandau.de

  • 1. Januar Geschlossen
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember Geschlossen
  • 26. Dezember Geschlossen
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Reformationsplatz 12, 13597 Berlin

Telefon,

+49 (30) 333 80 54

Website,

nikolai-spandau.de/museum

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintritt frei

Ausstellungen

Akte aus dem Kirchenarchiv St. Nikolai Berlin-Spandau
Ev. KG St. Nikolai Berlin-Spandau_Spandovia Sacra
Akte aus dem Kirchenarchiv St. Nikolai Berlin-Spandau

Alles Schinkel?

Werkstattausstellung zur Umgestaltung der Spandauer St.-Nikolai-Kirche 1838/39

Veranstaltungen

Museum Spandovia Sacra am Spandauer Reformationsplatz
Ev. KG St. Nikolai Berlin-Spandau_Spandovia Sacra
Museum Spandovia Sacra am Spandauer Reformationsplatz

Spandovia Sacra

Vier Stockwerke - acht Jahrhunderte

Tag der offenen Tür

Führung, Sonstiges

Handschrift aus der historischen Kirchenbibliothek St. Nikolai Berlin-Spandau
Ev. KG St. Nikolai Berlin-Spandau_Spandovia Sacra
Handschrift aus der historischen Kirchenbibliothek St. Nikolai Berlin-Spandau

Spandovia Sacra

Führung durch das Kirchenmuseum

Spandovia Sacra – Heiliges Spandau

Führung

Museum Spandovia Sacra am Spandauer Reformationsplatz
Bettina Still / Ev. KG St. Nikolai Berlin-Spandau
Museum Spandovia Sacra am Spandauer Reformationsplatz

Spandovia Sacra

Konzert unterm Dach

Duo Orpheo

Konzert

Digitales Angebot

VIRTUELLER RUNDGANG

Interaktive 360-Grad-Tour

Eintritt

Eintritt frei

Service

  • Café
  • Bibliothek
  • Archiv

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum