Die Spandauer Zitadelle ist mit ihren Bastionen, den Wallanlagen und Kasematten eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Nordeuropas. Kurfürst Joachim II. von Brandenburg ließ sie im 16. Jahrhundert von italienischen Baumeistern errichten.
Von der mittelalterlichen Burg blieben der Juliusturm aus dem 13. Jahrhundert und der Palas aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Vom 16. bis 19. Jahrhundert entstanden auf dem großen Areal bedeutende Militärbauten. Heute beherbergen sie Museen mit historischen Ausstellungen sowie das 2018 eröffnete Zentrum für Aktuelle Kunst, das große Kunstausstellungen präsentiert.
Die Geschichte von Burg und Zitadelle machen Modelle, Karten und Waffen im Kommandantenhaus anschaulich. Im Archäologischen Fenster sind freigelegte Bodenfunde aus der Frühzeit der Burg sowie eine einzigartige Sammlung mittelalterlicher jüdischer Grabsteine zu besichtigen.
Im 1856 errichteten Zeughaus erzählt das Stadtgeschichtliche Museum anhand von vielen Objekten aus seiner Sammlung von Spandauer Familien, Gewerbe und Militär. Die Dauerausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“ im ehemaligen Proviantmagazin zeigt Denkmäler, die einst das Berliner Stadtbild prägten und oft aus politischen Gründen abgetragen wurden – von den brandenburgisch-preußischen Herrschern der kaiserzeitlichen Siegesallee bis zum monumentalen Kopf des Lenin-Denkmals.
- Montag-Mittwoch 10:00 - 17:00
- Donnerstag 13:00 - 20:00
- Freitag-Sonntag 10:00 - 17:00
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
- 24. Dezember 10:00 - 14:00
- 31. Dezember 10:00 - 14:00
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
+49 (30) 35 49 44-0
+49 (30) 35 49 44-296
Eintrittspreis 4,50 €
Eintritt frei für Menschen aus der Ukraine.
Preis ermäßigt 2,50 €
Schüler:innen – Kinder von 6-14 Jahren – Student:innen – Auszubildende – Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) – GdB 50, MdE gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Öffentliche Führungen in der Zitadelle Spandau
jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr
pro Person 4,50 € zzgl. Zitadellen-Ticket
am MuseumsSonntag Eintritt frei.
Aktuelle Information der Zitadelle Spandau finden Sie auf unserer Internetseite.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Zitadelle
Öffentliche Führung / Zitadelle Spandau
Führung
Zitadelle
Museumssonntag
https://www.zitadelle-berlin.de/ev_event/museumssonntag-11/
Film, Führung, Theater, Performance, Workshop, Sonstiges
Zitadelle
Offene Ateliers & Werkstätten zum Advent
Sonstiges
Zitadelle
„Für Morgen_standort_12“
Performance von Finja Sander in „Enthüllt“
Theater, Performance
Zitadelle
„Eine Festung für den Kurfürst“
Szenische Führung
Führung
Zitadelle
Öffentliche Führung / Zitadelle / Englisch
Führung
Zitadelle
Künstler*in Führungen durch "Cutting the void"
mit Asako Tokitsu & Andreas Schmid
Führung, Lesung, Gespräch
Zitadelle
Familiensonntag
Workshop
Zitadelle
Familiensonntag
Sonstiges
Zitadelle
ArchivGut – Gesprächsreihe zur Ausstellung „Spandaus Schätze“
Lesung, Gespräch
Zitadelle
Workshop: Schreibwerkstatt
6 bis 12 Jahre
Workshop
Zitadelle
Archivführung
Führung
Zitadelle
K.u.K-Führung
Kuratorin und Künstler führen durch die Ausstellung Bismarck-Streit
Führung
Zitadelle
Öffentliche Führung / Bismarck-Streit
Kultfigur und Denkmalsturz in einer interaktiven Ausstellung
Führung
Zitadelle
Workshops zur Ausstellung "Bismarck-Streit. Kultfigur und Denkmalsturz"
Buchbare Workshops mit Führung für Gruppen
Buchbares Gruppenangebot
Zitadelle
„Frauen um Otto von Bismarck: Die Liebe, der Hass, das Vermächtnis“
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Zitadelle
Tastführung – Bismarck-Streit
Kultfigur und Denkmalsturz in einer interaktiven Ausstellung
Führung
Digitales Angebot
SAMMLUNG ONLINE
Postkarten mit Spandauer Motiven
BLICKFANG
Die Zellentür Gottfried Kinkels
Eintritt
Eintrittspreis
4,50 €
Eintritt frei für Menschen aus der Ukraine.
Preis ermäßigt
2,50 €
Schüler:innen – Kinder von 6-14 Jahren – Student:innen – Auszubildende – Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) – GdB 50, MdE gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Öffentliche Führungen in der Zitadelle Spandau
jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr
pro Person 4,50 € zzgl. Zitadellen-Ticket
am MuseumsSonntag Eintritt frei.
Aktuelle Information der Zitadelle Spandau finden Sie auf unserer Internetseite.
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Gruppenticket
- Familienkarte 10,- €
2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder von 6 - 14 Jahre
- Gruppe ab 10 Personen 3,50 € / Person
Damit Sie keine Veranstaltungen und neue Ausstellungen verpassen, bestellen Sie unseren Newsletter.
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Führungsbuchungen
+49 (30) 247 49-888
Service
- Museumsshop
- Restaurant
- Café
- Archiv
- Wickeltisch
Audioguides
In Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Russisch.
für Kinder und Jugendliche.