Service
Sommer im Museum!
Open-Air-Angebote der Saison 2023
Für alle, die gerne ins Museum gehen, aber dabei keinen Sonnenstrahl verpassen möchten, sind die zahlreichen Open-Air-Angebote der Berliner Häuser genau das Richtige. Vom Kinoerlebnis über den Audiowalk bis hin zu kreativen Workshops und Vermittlungsprogrammen wird jede Menge geboten.
Berliner Museumscafés
Tipps für besondere Pausenorte
Was wäre ein Museumsbesuch ohne eine kleine Pause? Wir stellen Ihnen einige schöne Berliner Museumscafés vor. Nicht überall ist ein Besuch der Ausstellungen in den Museen ein Muss.
Ausblick 2023
Die Ausstellungen des Jahres
Bedeutende Persönlichkeiten, bewegte Geschichte oder wegweisende Fotografie, faszinierende Kunst und Wissenschaft – das neue Jahr hält zahlreiche Sonderausstellungen bereit. Worauf wir uns besonders freuen, lesen Sie hier.
Angebote für Geflüchtete | Музейна пропозиція для біженців
Freier Eintritt, Führungen, Unterstützung
In welchen Berliner Museen erhalten geflüchtete Menschen aus der Ukraine freien Eintritt und wo gibt es spezielle Führungs- und Workshop-Angebote? Unser Überblick fasst die laufenden Angebote zusammen und zeigt auch, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturtätige bestehen.
Museumsquartiere
Drei größere Museumsquartiere hat Berlin: die weltberühmte Museumsinsel in der Stadtmitte, das Kulturforum in der Nähe des Potsdamer Platzes und das Areal rund um Schloss Charlottenburg. Was ist an welchem Ort zu sehen?
Festivals und Events 2023
Von der transmediale über das Fotofestival EMOP bis zur Berlin Art Week – viele Berliner Events knüpfen an Vor-Corona-Zeiten an und freuen sich auf kunsthungrige Gäste.
Museumssonntag
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in über 60 Berliner Museen frei! Hier finden Sie alle Termine und wichtige Informationen.
Angebote für Tourist*innen
Kombitickets und Ermäßigungen
Mit dem Museumspass, der Berlin Welcome Card, der City Tour Card oder den Kombitickets der Museen können Berlinbesucher*innen zahlreiche Highlights an einem Tag entdecken.
Montags geöffnet!
Wie in den meisten deutschen Städten sind auch in Berlin montags einige Museen geschlossen. Viele haben jedoch täglich geöffnet, einige haben ihren Schließtag an anderen Tagen. Mehr als 60 Berliner Museen können montags besucht werden!
Mit Kindern ins Museum
Berlin hat viele Museen, die für Kinder spannend sind. Außerdem gibt es besondere Angebote: Möchten Sie zum Beispiel den nächsten Kindergeburtstag im Museum feiern? Kein Problem!
Tipps zum Sparen
Wer oft ins Museum geht, kann mit einer Jahreskarte einiges sparen. Wo der Eintritt frei ist und welche Vergünstigungen es für Familien gibt, lesen Sie in dieser Übersicht für Sparfüchse.
Orte im Wandel
Wo bleibt die Kultur?
Viele alternative Berliner Kulturorte sind neuen Wohn- und Bürobauten gewichen. Zahlreiche ikonische Gebäude wurden privatisiert und der öffentlichen Nutzung entzogen. Hier stellen wir einige Orte vor, die für die Kultur ganz oder teilweise erhalten werden konnten.
Outreach
Wie erfüllen Museen ihren öffentlichen Auftrag, der gesamten Gesellschaft zu Bildung zu verhelfen und dabei Vergnügen zu bereiten? Expert*innen aus verschiedenen Institutionen und dem Kulturmanagement erklären, wie sie durch Outreach neue Zielgruppen ansprechen.
Museen, die man sehen sollte
10 Highlights
Rund 200 Museen gibt es inzwischen in Berlin. Doch welche muss man mindestens einmal im Leben gesehen haben? Entdecken Sie unsere zehn Highlights!
Zwischen Welten
Museen und Migration
Viele Berliner Museen erzählen vom Weggehen und Ankommen – und davon, wie Migration unser Zusammenleben auch in Zukunft prägen wird. 15 unterschiedliche Ansätze stellen wir näher vor.
Berlins Museumslandschaft
Rund 200 Museen, Schlösser, Sammlungen und Gedenkstätten gibt es in und um Berlin zu entdecken – wie soll man sich da entscheiden? Eine kurze Einführung in eine einzigartige Museumsszene.
Vielfalt im Kleinen
Die Berliner Regionalmuseen
Berlin ist eine Stadt mit vielen Zentren. Das typische Miteinander ungleicher Stadtteile spiegeln und dokumentieren die Berliner Regionalmuseen. Lernen Sie sie kennen!
Museumsjournal
Exklusive Einblicke
Im Museumsjournal erfahren Sie aus erster Hand alles Wissenswerte über die Berliner Museen und kommende Ausstellungen. Es erwarten Sie Berichte über Neueröffnungen, Museumspolitik und Neuerwerbungen.
museumstip
Der museumstip informiert vierteljährlich über Führungen, Veranstaltungen und Workshops des Museumsdienstes von Kulturprojekte Berlin in den Berliner Museen und Gedenkstätten.
Angebote für Schulen
Museen sind wichtige Partner der Schulen: Wo lässt es sich abwechslungsreich in Ausstellungen und Workshops vor Ort lernen, welche Materialien stehen digital zur Verfügung? Eine Übersicht für Lehrkräfte.
Junge Freundeskreise
Ihr könnt von den Berliner Museen gar nicht genug bekommen und wollt euch mit anderen Kunstinteressierten austauschen? Dann tretet doch in einen Freundeskreis ein. Mit einem jährlichen Beitrag könnt ihr das Museum eurer Wahl unterstützen und werdet im Gegenzug zu Führungen und Veranstaltungen eingeladen.
Blickfang
Ausgewählte Sammlungsstücke
Hinter vielen Kunstwerken und Objekten der Berliner Museen verbergen sich besondere Geschichten. Wir möchten Ihnen die schönsten erzählen!