Eintrittsregelung für Flüchtlinge
Alle Landesmuseen, einige weitere Museen und die Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gewähren Geflüchteten, die Inhaber eines Berlin Passes sind oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, derzeit freien oder ermäßigten Eintritt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

- Anne Frank Zentrum
- Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
- Berlinische Galerie
- Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
- Bröhan-Museum
- Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (gilt nur für Gruppen nach vorheriger Anmeldung unter (030) 247 49 -888 oder [email protected])
- Deutsches Historisches Museum
- Deutsches Technikmuseum
- Haus am Waldsee – Internationale Kunst in Berlin
- Haus der Kulturen der Welt
- Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
- Labyrinth Kindermuseum
- MACHmit! Museum für Kinder
- Märkisches Museum – Stadtmuseum Berlin
- me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht
- Museum Ephraim-Palais – Stadtmuseum Berlin
- Museum für Naturkunde (Gruppen sollten ihren Besuch vorab anmelden unter [email protected])
- Museum für Kommunikation
- Museum Nikolaikirche – Stadtmuseum Berlin
- Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, u.a. Schloss Charlottenburg und Schloss Sanssouci (gilt nicht für Gruppen)
In vielen Berliner Museen und allen Gedenkstätten ist der Besuch generell kostenlos. Welche Museen das sind, erfahren Sie hier.