Familien willkommen!
Mit der ganzen Familie ins Museum? Das ist in Berlin nicht nur für Gutverdienende machbar. In vielen Museen ist der Eintritt für alle frei oder bis 18 Jahre frei. Fast alle anderen Häuser, die für Erwachsene wie für Kinder interessant sind, bieten Familientickets an, manche zusätzlich ein „Kleines Familienticket“ für Alleinerziehende oder Mütter und Väter, die allein mit den Kindern unterwegs sind. Die Familientickets sind immer günstiger als die regulären Tickets, auch schon mit einem Kind. In welchen Berliner Museen Familienkarten erhältlich sind, sehen Sie in unserer Übersicht.
Stand: 9. März 2022
© Museum für Naturkunde Berlin. Foto: Thomas Rosenthal
Für Berliner Familien lohnt sich in jedem Fall der Berliner FamilienPass, der 6 Euro kostet und ein Kalenderjahr lang gilt. Damit erhalten Eltern und Kinder oder auch Großeltern und Enkel nicht nur in Kindertheatern, Kinos, Zoo und Tierpark, Schwimmbädern und bei Sportveranstaltungen, sondern auch in zahlreichen Berliner Museen Ermäßigungen auf den Eintritt, auf Führungen oder auf die Familienkarte. Der FamilienPass ist in Stadtteilbibliotheken, Bürgerämtern, verschiedenen Geschäften und auch online erhältlich.
Alice - Museum für Kinder
Für Wochenend-, Feiertags- und Ferienveranstaltungen des Alice im FEZ können Familientickets erworben werden. Der Familientickettarif gilt ab 2 Personen und hängt vom jeweiligen Ausstellungspreis ab.
Anne Frank Zentrum
- Familienticket: 15 Euro (bis zu 2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder)
- Reguläres Ticket: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 10 Jahre frei
Archenhold-Sternwarte Berlin
- Familienticket: 20 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
- Reguläres Ticket: Museum kostenfrei,
Himmelsbeobachtungen, Führungen und Vorträge 7,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité (geschlossen bis 2022)
- Familienticket: 19 Euro (bis zu 5 Personen)
- Reguläres Ticket: 9 Euro, ermäßigt 4 Euro
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
- Großes Familienticket: 12 Euro (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 14 Jahre)
Kleines Familienticket: 7 Euro (1 Erwachsener und bis zu 4 Kinder bis 14 Jahre) - Reguläres Ticket: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei
Bud Spencer Museum
- Familienticket+: 2 Erwachsene mit eigenen Kindern: 30,00 Euro
- Familienticket Single: 1 Erwachsener mit eigenen Kindern: 18,00 Euro
- Reguläres Ticket: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro
Computerspielemuseum
- Familienticket: 19 Euro (bis zu 5 Personen, bis zu 2 Erwachsene)
- Reguläres Ticket: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder unter 6 Jahre frei
Deutsches Historisches Museum (Pei-Bau)
- Familienticket (Eintritt und Führung für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder): zum Besuch einer Ausstellung 18 Euro, zum Besuch aller aktuellen Ausstellungen 22 Euro
- Reguläres Ticket: 7 Euro, ermäßigt 3,50, Personen unter 18 Jahre frei
Deutsches Spionagemuseum
- Familienticket: ab 30 Euro (2 Erwachsene und eigene Kinder); Preise richten sich online dynamisch nach Auslastung
- Reguläres Ticket: ab 7 Euro, ermäßigt ab 5 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei
Deutsches Technikmuseum / Science Center Spectrum
- Großes Familienticket: 17 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 14 Jahre)
Kleines Familienticket: 9 Euro (1 Erwachsener und bis zu 2 Kinder unter 14 Jahre)
Großes Familienticket mit FamilienPass: 14 Euro
Kleines Familienticket mit FamilienPass: 6 Euro (FamilienPass im Museum erhältlich) - Reguläres Ticket: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre ab 15 Uhr frei
Feuerwehrmuseum Berlin
- Familienticket "Maxi": 12 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
- Familienticket "Mini": 7 Euro (1 Erwachsener und bis zu 2 Kinder)
- Reguläres Ticket: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder unter 3 Jahren Eintritt frei
Haus am Waldsee
- Familienticket: 10 Euro (2 Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahren)
- Reguläres Ticket: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, bis 18 Jahre frei
Labyrinth Kindermuseum Berlin
- Familienticket: 19 Euro (bis zu 6 Personen, max. 2 Erwachsene)
Großes Familienticket mit FamilienPass: 17 Euro (bis zu 6 Personen,
max. 2 Erwachsene)
Kleines Familienticket mit FamilienPass: 11 Euro (1 Erwachsener und 1 Kind) - Reguläres Ticket: 6,50 Euro für Kinder und Erwachsene
Museum für Naturkunde
- Großes Familienticket: 15 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder bis 14 Jahre)
Kleines Familienticket: 9 Euro (1 Erwachsener und bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre)
Familienticket mit FamilienPass: 12/7 Euro - Reguläres Ticket: 8 Euro, ermäßigt und Schüler ab 6 Jahre 5 Euro, Vorschulkinder frei
Neue Synagoge - Centrum Judaicum
- Familienticket: 20 Euro (2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 16 Jahre)
- Reguläres Ticket: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro
Planetarium am Insulaner und Sternwarte Wilhelm Förster
- Familienticket: 26 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 18)
- Reguläres Ticket: je nach Programm 9,50 bis 12 Euro, ermäßigt (auch Kinder) 7,50 bis 10 Euro
Samurai Museum Berlin
- Familienticket: 33 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
- Reguläres Ticket: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (ohne Zeitfenster), 16 Euro, ermäßigt 12 Euro (Flex-Ticket)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Familienkarten berechtigen zum Eintritt von Eltern, Partnerschaften, Alleinerziehenden oder Familienangehörigen (max. 2 Erwachsene) bis zu 4 Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, sofern nicht anders angegeben.
- Ticket Sanssouci+ Familie: 49 Euro. Berechtigt zum einmaligen Besuch aller geöffneten Schlösser der SPSG in Potsdam an einem Tag, inkl. feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci. Gilt nicht für Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern.
- Ticket Charlottenburg+ Familie: 25 Euro. Berechtigt zum einmaligen Besuch aller musealen Einrichtungen der SPSG im Schlossgarten Charlottenburg (Schloss Charlottenburg, Neuer Pavillon, Belvedere, Mausoleum) an einem Tag.
- Potsdamer Schlösser: 25 Euro. Berechtigt zum einmaligen Besuch aller geöffneten Schlösser der SPSG in Potsdam an einem Tag, außer Schloss Sanssouci. Gilt nicht für das Belvedere Pfingstberg, Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern.
- Schloss Schönhausen: 12 Euro.
- Jagdschloss Grunewald: 12 Euro.
- Schloss Glienicke: 12 Euro.
- Pfaueninsel (Fähre), 8 Euro.
- Märkische Schlösser: 12 Euro, gültig für einen Besuch in einem der Märkischen Schlösser Caputh, Königs Wusterhausen, Oranienburg oder Paretz (nicht gültig im Schloss Rheinsberg).
- Schloss Rheinsberg: 15 Euro (ohne Kurt Tucholsky Literaturmuseum).
- Belvedere Pfingsberg: 14 Euro, für bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder.
Zeiss-Großplanetarium
- Familienkarte Wissen: 26 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 18 Jahre)
- Reguläres Ticket je nach Programm: 9,50 Euro bis 12 Euro, ermäßigt 7,50 bis 10 Euro
Zitadelle Spandau
- Familienticket: 10 Euro (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder 6-14 J., gilt für Museen, Juliusturm und Ausstellungen, nicht für Veranstaltungen)
- Reguläres Ticket: 4,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro