
Wer hat aktuell geöffnet? Was ist zu beachten?
Unsere komplette Übersicht
Nach wie vor können die Berliner Museen unter Einhaltung der Hygieneregeln und nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Seit dem 31. März sind zusätzlich tagesaktuelle und dokumentierte negative Schnelltestergebnisse z.B. einer Teststelle vorzulegen. Vorab muss in jedem Fall auch ein Online- oder Zeitfenster-Ticket gebucht oder ein Besuchstermin vereinbart werden. Klicken Sie auf die Namen der unten gelisteten Häuser, um auf die Webseiten der Museen mit genaueren Infos zu den Einlassmodalitäten zu gelangen. Am Ende finden Sie die geplanten Öffnungen, diese Übersicht wird laufend erweitert. Stand: 16.04.2021, 14 Uhr
Aktuell geöffnet:
A
B
D
- Deutsch-Russisches Museum (zunächst nur der Museumsgarten)
- Deutsches Historisches Museum (Pei-Bau)
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
F
G
- Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
- Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche
- Gemäldegalerie
- Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf
H
K
- KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
- Kunstbibliothek (Sonderausstellungen)
- Kunsthaus Dahlem
- Kupferstichkabinett (Sonderausstellungen)
L
- Liebermann-Villa am Wannsee (zunächst nur der Museumsgarten)
M
- Mauermuseum
- Mies van der Rohe Haus
- Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Villa Oppenheim
- Museum Europäischer Kulturen
- Museum für Kommunikation Berlin
- Museum Kesselhaus Herzberge
- Museum Köpenick
- Museum Neukölln
- Museum Pankow
- Museum Reinickendorf
- Museum Treptow
N
P
S
- Schloss Britz
- Schöneberg Museum / Jugend Museum
- Sonderausstellungshallen Kulturforum
- Spandovia Sacra
- Stasi-Zentrale
T
W
Z
Geplante Öffnungen:
17. April
23. April
24. April
25. April
1. Mai
12. Mai