main content start, Programm
418 Ergebnisse
418 Ergebnisse anzeigen
Speziell geeignet für Grundschulkinder (6-12 Jahre)
Museum Layer Museum,
  • Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
  • Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
  • Akademie der Künste / Hanseatenweg
  • Akademie der Künste / Pariser Platz
  • Alice - Museum für Kinder
  • AlliiertenMuseum
  • Alte Nationalgalerie
  • Altes Museum
  • Anna-Seghers-Museum
  • Anne Frank Zentrum
  • ANOHA
  • Anti-Kriegs-Museum
  • Antikensammlung
  • Archenhold-Sternwarte
  • Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
  • Belvedere Charlottenburg
  • Belvedere Klausberg
  • Belvedere Pfingstberg
  • Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
  • Berliner S-Bahn-Museum
  • Berliner U-Bahn-Museum
  • Berliner Unterwelten-Museum
  • Berlinische Galerie
  • Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf
  • Bildergalerie von Sanssouci
  • Bode-Museum
  • Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
  • Braun-Sammlung Ettel
  • Brecht-Weigel-Museum
  • Bröhan Museum
  • Brücke-Museum
  • Buchstabenmuseum
  • C/O Berlin
  • Chinesisches Haus im Park Sanssouci
  • Computerspielemuseum
  • Dampfmaschinenhaus (Moschee)
  • DDR Museum
  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Deutsche Kinemathek
  • Deutsches Blinden-Museum Berlin
  • Deutsches Historisches Museum
  • Deutsches Spionagemuseum
  • Deutsches Technikmuseum
  • Deutschland­museum
  • Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
  • Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • Domäne Dahlem
  • East Side Gallery
  • Energie-Museum Berlin
  • Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
  • Feuerwehrmuseum Berlin
  • FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
  • Flatowturm im Park Babelsberg
  • Forum Willy Brandt Berlin
  • Friedenskirche im Park Sanssouci
  • Friedhof der Märzgefallenen
  • Friedrichswerdersche Kirche
  • Futurium
  • f³ – freiraum für fotografie
  • Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238
  • Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
  • Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
  • Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Gedenkstätte Deutscher Widerstand
  • Gedenkstätte Günter Litfin
  • Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Juni 1933
  • Gedenkstätte Plötzensee
  • Gedenkstätte Stille Helden
  • Gemäldegalerie
  • Georg Kolbe Museum
  • Gipsformerei
  • Gotisches Haus
  • Gropius Bau
  • Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf
  • Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
  • Hanf Museum Berlin
  • Haus am Waldsee
  • Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
  • Haus der Kulturen der Welt
  • Haus der Wannsee-Konferenz
  • Haus des Papiers
  • Historische Mühle von Sanssouci
  • Historischer Ort Krumpuhler Weg
  • Hugenottenmuseum
  • Humboldt Forum
  • Humboldt-Museum – Schloss Tegel
  • Industriesalon Schöneweide
  • Informationsort Schwerbelastungskörper
  • Jagdschloss Grunewald
  • Jagdschloss Stern
  • James-Simon-Galerie
  • Jüdisches Museum Berlin
  • Julia Stoschek Foundation
  • Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
  • Keramik-Museum Berlin
  • Kindermuseum unterm Dach
  • KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)
  • Kunstbibliothek
  • Kunstgewerbemuseum
  • Kunsthaus Dahlem
  • Künstlerhaus Bethanien
  • Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
  • Kupferstichkabinett
  • Kurt Mühlenhaupt Museum
  • KW Institute for Contemporary Art
  • Labyrinth Kindermuseum Berlin
  • Lernort Keibelstraße
  • Liebermann-Villa am Wannsee
  • MACHmit! Museum für Kinder
  • Märkisches Museum
  • Marmorpalais
  • Mauermuseum
  • Mausoleum Charlottenburg
  • Mendelssohn-Remise
  • Mies van der Rohe Haus
  • Militärhistorisches Museum der Bundeswehr
  • Mitte Museum
  • Mori-Ōgai-Gedenkstätte
  • Münzkabinett
  • Museum Barberini
  • Museum Berggruen
  • Museum Berlin-Karlshorst
  • Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
  • Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Museum der Unerhörten Dinge
  • Museum Ephraim-Palais
  • Museum Europäischer Kulturen
  • Museum für Fotografie
  • Museum für Islamische Kunst
  • Museum für Kommunikation Berlin
  • Museum für Naturkunde Berlin
  • Museum für Vor- und Frühgeschichte
  • Museum im Robert-Koch-Institut
  • Museum in der Kulturbrauerei
  • Museum Kesselhaus Herzberge
  • Museum Knoblauchhaus
  • Museum Köpenick
  • Museum Lichtenberg im Stadthaus
  • Museum Neukölln
  • Museum Nikolaikirche
  • Museum Pankow / Heynstraße
  • Museum Pankow / Prenzlauer Allee
  • Museum Reinickendorf
  • Museum Treptow
  • Museumsdorf Düppel
  • Musikinstrumenten-Museum
  • n.b.k. / Neuer Berliner Kunstverein
  • Neue Kammern von Sanssouci
  • Neue Nationalgalerie
  • Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
  • Neuer Pavillon im Schlossgarten Charlottenburg
  • Neues Museum
  • Neues Palais
  • nGbK / neue Gesellschaft für bildende Kunst
  • Orangerieschloss im Park Sanssouci
  • PalaisPopulaire
  • Pergamonmuseum
  • Pergamonmuseum. Das Panorama
  • PETRI Berlin
  • Planetarium am Insulaner
  • Polizeihistorische Sammlung
  • Polyrama
  • Pomonatempel auf dem Pfingstberg
  • Puppentheater-Museum Berlin
  • Römische Bäder
  • Sammlung Scharf-Gerstenberg
  • Samurai Museum Berlin
  • Schloss Britz – Gutshaus, Schlosspark, Gutshof
  • Schloss Caputh
  • Schloss Cecilienhof
  • Schloss Charlottenburg
  • Schloss Königs Wusterhausen
  • Schloss Köpenick
  • Schloss Paretz
  • Schloss Rheinsberg
  • Schloss Sacrow
  • Schloss Sanssouci
  • Schloss Schönhausen
  • Schloss und Park Babelsberg
  • Schloss und Park Charlottenhof
  • Schloss und Park Glienicke
  • Schloss und Park Pfaueninsel
  • Schlossmuseum Oranienburg
  • Schöneberg Museum / Jugend Museum
  • Schwules Museum
  • Science Center Spectrum
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
  • Spandovia Sacra
  • Spencer Hill World
  • Sportmuseum Berlin
  • Stabi Kulturwerk
  • Stasi-Zentrale
  • Stasimuseum im Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit
  • Steglitz Museum
  • Stiftung Brandenburger Tor
  • Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
  • Stiftung Reinbeckhallen
  • Tchoban Foundation
  • Tempelhof Museum
  • Tieranatomisches Theater
  • Topographie des Terrors
  • Tränenpalast
  • Urban Nation
  • Vorderasiatisches Museum
  • Waldschule Grunewald und Waldmuseum
  • Wassersportmuseum Grünau
  • Werkbundarchiv – Museum der Dinge
  • Wilhelm-Foerster Sternwarte
  • Zeiss-Großplanetarium Berlin
  • Zitadelle
Thema Layer Thema,
  • Alte Kulturen, Archäologie
  • Architektur, Design
  • Bildende Kunst
    • Zeitgenössische Kunst
    • 1945 bis heute
    • Klassische Moderne
    • 19. Jh. bis 1945
    • 5. bis 18. Jh.
  • Film, Theater, Literatur, Musik
  • Fotografie
  • Geschichte
    • Berlin
    • Deutsche Teilung
    • Nationalsozialismus
    • 1945 bis heute
    • 1900 bis 1945
    • 16. bis 19. Jh.
    • Frühgeschichte bis Mittelalter
  • Natur, Technik
Veranstaltungen Layer Veranstaltungen,
  • Buchbares Gruppenangebot
  • Digitales Angebot
    • Digitale Ausstellung
    • Digitale Führung
    • Digitaler Workshop
    • Podcast
    • Videostream
    • Sonstiges
  • Film
  • Führung
  • Konzert
  • Lesung, Gespräch
  • Theater, Performance
  • Workshop
  • Sonstiges
Ausstellungen Layer Ausstellungen,
  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellung
Kinder & Familien Layer Kinder & Familien,
  • Speziell geeignet für Vorschulkinder (bis 5 Jahre)
  • Speziell geeignet für Grundschulkinder (6-12 Jahre)
  • Speziell geeignet für Jugendliche (ab 13 Jahre)
  • Speziell geeignet für Familien
Barrierefreiheit Layer Barrierefreiheit,
  • Speziell geeignet für Menschen mit Rollstuhl
  • Speziell geeignet für gehörlose Menschen
  • Speziell geeignet für blinde und sehbehinderte Menschen
  • Speziell geeignet für Menschen mit Lernschwäche
Kalender Heute Morgen Letzte Chance Kostenfrei
Bild © NASA/JPL/Space Science Institute
Saturn im Universum passend zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Mit Raketen zu Planeten

Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher
Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher
Titelbild "Der Regenbogenfisch und seine Freunde". © Fachhochschule Kiel / Markus Pfister / Joachim Perschbacher

Film, Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Der Regenbogenfisch und seine Freunde

© Fulldome Studio DN
© Fulldome Studio DN
Sternbilder Schwan und Leier am Nachthimmel über alten, mythischen Ruinen. © Fulldome Studio DN

Film, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Legenden des Nachthimmels

Spiralgalaxie
Bild © NASA, ESA, K. Kuntz (JHU), F. Bresolin (University of Hawaii), J. Trauger (Jet Propulsion Lab), J. Mould (NOAO), Y.-H. Chu (University of Illinois, Urbana) and STScI
Spiralgalaxie

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Sternstunde

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Monsterstarke Kinderrechte - "Gips" Monster wirklich?

Zeichenkurs
©Georg Kolbe Museum

Workshop

Georg Kolbe Museum

Zeichenkurs

Bild © Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag
Die Maus Armstrong schiebt die Rakete an, Auszug zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Film, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Armstrong

Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Jungbarsch Shorty
© Softmachine Immersive Productions GmbH
Die drei Main-Character Riffbarsch Shorty, seine Schwester Indigo und Sägefisch Jake vor einem Korallenriff im türkisblauen Meer.

Film, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die Legende des Zauberriffs

© NASA EPIC Team
Bild der Erde im Weltall, aus dem Programm "Raumschiff Erde" der Stiftung Planetarium Berlin

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Raumschiff Erde

Bild © NASA/JPL/Space Science Institute
Saturn im Universum passend zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Sonstiges

Archenhold-Sternwarte

Mit Raketen zu Planeten

Bild © LWL/Frogfish
Planet im Universum zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Planeten

Expedition ins Sonnensystem

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Monsterstarke Kinderrechte - "Gips" Monster wirklich?

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Veranstaltung

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

© NASA EPIC Team
Bild der Erde im Weltall, aus dem Programm "Raumschiff Erde" der Stiftung Planetarium Berlin

Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Raumschiff Erde

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Monsterstarke Kinderrechte - "Gips" Monster wirklich?

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Monsterstarke Kinderrechte - "Gips" Monster wirklich?

Familienwerkstatt: Nanu, warum fliegt das?
SDTB / S. Hengst
Workshop "Nanu, warum fliegt das?" im Deutschen Technikmuseum

Workshop

Deutsches Technikmuseum

Familienwerkstatt: Nanu, warum fliegt das?

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

Monsterstarke Kinderrechte - "Gips" Monster wirklich?

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop

MACHmit! Museum für Kinder

MACHDruck

Make it and take it! MeetUp mit Nähmaschinen in den Werkräumen
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak

Workshop

Humboldt Forum

Stoff für Neues! – Drop-In

Nachhaltiger Nähtreff

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
© SPSG
Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Führung

Schloss und Park Pfaueninsel

Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Kurt und Hannelore Mühlenhaupt Stiftung

Workshop

Kurt Mühlenhaupt Museum

Offener Druckworkshop

Ein kostenfreies Angebot für Kinder und Erwachsene

Anton van Dyck: Die fünf ältesten Kinder von Karl I.
© SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder

Führung

Schlossmuseum Oranienburg

Prinz sein – ein Kinderspiel?

Familienführung für Kinder ab 6 Jahren

Das Georg Kolbe Museum nach der Sanierung im Jahr 2016
Enric Duch 2016

Führung

Georg Kolbe Museum

Öffentlicher Rundgang

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum