main content start,
Schloss Königs Wusterhausen, Blick aus dem Park
© SPSG / Daniel Lindner
Schloss Königs Wusterhausen, Blick aus dem Park

Die Kinder der Klasse 6c der Wilhelm-Busch-Grundschule Königs Wusterhausen, die sich in der Schüler:innen-Firma „Die Lavendelkinder“ engagieren, laden zur Teezeremonie ein.

Datum und Uhrzeit,

  • 5. Oktober 2025 15:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Schloss Königs Wusterhausen
Schloßplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/aktuelles/ve…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Daniel Nikolaus Chodowiecki: Der Große Kurfürst empfängt die Glaubensflüchtlinge in seinen Staaten, Radierung, Abb. aus: Erman/Reclam, Mémoires pour servis à l’histoire des refugiés dans les Etats du Roi, Bd. 1, Berlin 1782
© SPSG

Schloss Königs Wusterhausen

Rettungsinsel Preußen: Fluchtort für religiös Verfolgte ab 1685

Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Magdalena Lauche, SPSG

Führung

Friedrich Wilhelm I., König. nach Jacob Jordaens: Bohnenkönig, 1736
© SPSG / Roland Handrick

Schloss Königs Wusterhausen

Malen wie ein König

Ferienworkshop für Kinder ab 5 Jahren

Workshop

Historische Spiele im Schlossgarten Königs Wusterhausen
© SPSG

Schloss Königs Wusterhausen

Spielen wie die Königskinder – Historische Spiele im Schlossgarten

Ferienworkshop für Kinder ab 5 Jahren mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG

Workshop

Jagdlappen
© SPSG / Kati Kausmann
Jagdlappen © SPSG / Kati Kausmann

Schloss Königs Wusterhausen

Durch die Lappen gegangen

Ferienaktion für Kinder ab 5 Jahren

Führung, Workshop

Friedrich Wilhelm I.: Kopf eines jungen Mannes in zwei Ausführungen, 1736
© SPSG / Roland Handrick

Schloss Königs Wusterhausen

Jagd auf „alte Schinken“: Die verlorenen Skizzen des Königs

Ferienaktion für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Führung

Adolf Senff: Amor auf einer zwischen Rosenbouquets hängenden Efeuranke, 1823
© SPSG / Daniel Lindner

Schloss Königs Wusterhausen

Museums-Date: Die Kunst, sich kennenzulernen

Speed-Dating im Museum – Frau sucht Frau (ab 40 Jahren)

Führung, Sonstiges

Königs Wusterhausen, Garten
© SPSG/ Hillert Ibbeken
Königs Wusterhausen, Garten

Schloss Königs Wusterhausen

300 Jahre Königlicher Tiergarten

Jagdfestlichkeiten am Schloss Königs Wusterhausen

Sonstiges

Wusterhauen
© SPSG / Daniel Lindner

Schloss Königs Wusterhausen

Reif für die Schlossinsel: Königliches Landleben in Wusterhausen

Sonderführung mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG

Führung

Martin Betz an einem seiner Miniklaviere
Martin Betz

Schloss Königs Wusterhausen

Musik – Preußens Insel der Seligen?

Sonderführung mit dem Pianisten Martin Betz

Führung, Konzert

Kostümführung Schloss Königs Wusterhausen mit Friedrich Wilhelm I. (alias Mike Sprenger) und Königin Sophie Dorothea (alias Manuela Sprenger)
© SPSG
Kostümführung Schloss Königs Wusterhausen mit Friedrich Wilhelm I. (alias Mike Sprenger) und Königin Sophie Dorothea (alias Manuela Sprenger)

Schloss Königs Wusterhausen

Ab jetzt nur noch in Uniform

Kostümführung zu Mode und Sparmaßnahmen am preußischen Königshof

Führung

Schneeraum von Künstlerin Katrin Glanz
Eva von Schirach

Workshop, Sonstiges

MACHmit! Museum für Kinder

Wo ist dein Sonnenland? – Stoffcollagen

Zitadellensonntag
© Kulturamt Spandau

Sonstiges

Zitadelle

Zitadellensonntag

Kultur für Alle

YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND, Gropius Bau, 2025 © Gropius Bau, Foto: Luca Girardini

Führung, Sonstiges

Gropius Bau

Lange Nacht der Museen im Gropius Bau

Ausstellungen, Führungen

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum