Kannibalismus, 1969
Eine Person liegt auf dem Boden und trägt einen Anzug, der im Bereich des Bauches eine Tasche hat, in der sich verschiedene Früchte befinden. Die anderen Teilnehmenden knien um sie herum, ihre Augen sind mit einem Tuch verbunden. Sie greifen in die Bauchtasche des Anzugs und bedienen sich an den Früchten. Sie essen gewissermaßen das Innere der liegenden Person, die dem Prozess blind ausgeliefert ist.
Lebensstrukturen, 1966
Das aus Gummibändern geknüpfte Netz wird von einer Gruppe aktiviert. Mehrere Teilnehmende begeben sich mit Händen und Füßen oder ihrem gesamten Körper an unterschiedlichen Stellen in das Netz und bewegen sich damit im Raum. Jede Bewegung einer einzelnen Person wirkt sich auch auf alle anderen Personen aus. Alle sind miteinander verbunden und die Gruppe empfindet sich als einen kollektiven Körper.
Die Teilnahme ist kostenfrei mit gültigem Eintrittsticket.
Die Start- und Endzeiten können sich geringfügig verändern.
- 10. Juli 2025 17:30 - 19:30
- 24. Juli 2025 17:30 - 19:30
- 10. August 2025 12:00 - 14:00
- 28. August 2025 17:30 - 19:30
- 7. September 2025 12:00 - 14:00
- 25. September 2025 17:30 - 19:30
Potsdamer Straße 50,
10785 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
0 € Die Teilnahme ist kostenfrei mit gültigem Eintrittsticket.
Die Start- und Endzeiten können sich geringfügig verändern.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Einführung – Lygia Clark
Führung
Neue Nationalgalerie
Introduction – Lygia Clark
Führung
Neue Nationalgalerie
Performativer Freiraum
Workshop
Neue Nationalgalerie
#1 Tunnel | Lebensstrukturen
Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Lebende Konstruktionen
Workshop
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Fotos auf der Spur
Führung
Neue Nationalgalerie
Lygia Clark – From object to interaction
Führung
Neue Nationalgalerie
Spannungsfelder, Revolten und mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Imagine Yoko Ono
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
#2 Anthropophager Speichel | Lebensstrukturen
Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Imagine Yoko Ono (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Lygia Clark – Vom Objekt zur Interaktion
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Lygia Clark
Führung
Neue Nationalgalerie
Jenseits des Sehens ─ Der sinnliche Kosmos der Lygia Clark
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und für neurodiverse Menschen
Führung
Neue Nationalgalerie
Künstlerinnen im Fokus
Führung
Neue Nationalgalerie
Yoko Ono – Imagination und Aktivismus für eine bessere Welt
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Less is more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Tensions, Revolts, and more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Tracing photos (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Lygia Clark – Del objeto a la interacción (español)
Führung
Neue Nationalgalerie
CANDICE BREITZ. Flüchtige Identitäten
Eric Otieno Sumba im Gespräch mit der Künstlerin (auf Englisch)
Lesung, Gespräch
Neue Nationalgalerie
Yoga im Garten
Dynamisch, offen für alle Stufen
Neue Nationalgalerie
Yoko Ono - Imagination and activism for a better world (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Denk mal im Quadrat!
Workshop
Neue Nationalgalerie
#4 Tunnel | Kollektiver Kopf
Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Psicotrópicos Festival
brasilianisches Musikfestival parallel zur Ausstellung Lygia Clark. Retrospektive
Konzert
Neue Nationalgalerie
#5 Kollektiver Körper
Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
From a curatorial perspective: Yoko Ono (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Zerreißprobe
Führung
Neue Nationalgalerie
Lygia Clark – Do objeto à interação (português)
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter
Führung
Theater, Performance
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
What Justice Just Is
Performance Lecture von Luzie Meyer
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Humboldt Forum
Geschichtentheater. Stärke. Eine Geschichte erzählt in deutscher Gebärdensprache und deutscher Lautsprache von Jan Sell und Kathleen Rappolt
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Musikinstrumenten-Museum