main content start,
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Di – Do / 11 – 14 Uhr / 11.4. – 13.4.2023 (dreitägig)

Begib dich auf eine Zeitreise: Wie sah die Welt von 1900 bis 1945 aus? Wie leben wir heute? Wie sieht das Zusammenleben wohl in der Zukunft aus? Lass dich von dem Film „Die Stadt der Millionen“ inspirieren und lass Figuren und Szenen aus den Kunstwerken in heutigen Bildwelten und Zukunftsvisionen in deinem Trickfilm lebendig werden.

Treffpunkt: Information

Standort,

Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 36,00 €

für alle drei Tage: 36 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

36,00 €

für alle drei Tage: 36 €

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Volkswagen Art4All in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Neue Nationalgalerie

Volkswagen Art4All

in der Neuen Nationalgalerie

Gerhard Richter, Dresden 2017
© Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter

Führung

Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026
© Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Führung

Wolfgang Mattheuer: Brasker Landschaft, 1967
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, Foto: Roman März / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Spannungsfelder, Revolten und mehr

Führung

Neue Nationalgalerie, 2021 (Potsdamer Strasse)
© BBR / Thomas Bruns / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Führung

Katharina Sieverding: Schlachtfeld Deutschland, XI/78, 1978
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, VG Bild-Kunst Bonn, 2023 / Foto: Jens Ziehe

Neue Nationalgalerie

Tensions, Revolts, and More (in English)

Führung

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter - Tracing photos (in English)

Führung

Andy Warhol: Hammer und Sichel, 1976, Siebdruck, Acryl und Bleistift auf Leinwand, 183,5 x 219,5 x 3 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Marx / Foto: Jochen Littkemann / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Im Doppelpack – Kunst und Architektur im Fokus

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Neue Nationalgalerie

Bunt, bunter, eurer Erlebnis

Workshop

In der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Valerie Schmidt

Neue Nationalgalerie

Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)

Führung

Alexander Calder. Minimal / Maximal, Neue Nationalgalerie mit „Têtes et Queue“ (1965) von Alexander Calder, 2014
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / 2021 Calder Foundation, New York / Artist Rights Society (ARS), New York / Ute Zscharnt für David Chipperfield Architects

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus

Führung

Wolfgang Mattheuer: Die Ausgezeichnete, 1973/1974, Öl auf Hartfaser, 124,5 x 100 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Foto: Klaus Göken / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Themenführung – Künstlerinnen im Fokus

Führung

Endre Tót: Berliner Gladness, 1978, Schwarz-Weiß-Fotografie, Detail
© Endre Tót

Neue Nationalgalerie

Ask me!

In Deutsch und Englisch

Barnett Newman: Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV, 1969/70, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1982 erworben mit Unterstützung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie
© VG Bild-Kunst Bonn, 2023 / Foto: Vogel

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Zerreißprobe

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum