main content start,
Baumschule Kulturforum
© Achtet AlisMB / Leo Seidel, 2024

Erkundet zusammen mit Achtet Alisᴹᴮ, dem Jugendgremium der Staatlichen Museen zu Berlin, das Wechselspiel zwischen Menschen und Natur. Was bedeutet Landschaft und wie beeinflusst sie uns? Was hat die bedrohte Natur mit Kunst und Kultur zu tun? Beschreibt Naturpapier mit eigenen kleinen Texten, die eure Erfahrungen in der Natur, deine Wahrnehmung von Kunst und vieles mehr in lebendige Worte fassen.

„Jugendteilhabe in den Staatlichen Museen zu Berlin: Junge Menschen machen Museum“ wird gefördert durch die PwC-Stiftung.

Treffpunkt: Baumschule Kulturforum

Standort,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

0 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Waldwesen aus dem Workshop „Der Wald protestiert!“
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak

Workshop

Humboldt Forum

Der Wald protestiert!

Ferienworkshop für Familien

Famlienworkshop im Haus Bastian
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Workshop

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Knetografie: Eure Erinnerung als Bild

Maker Space Meetup Workshop
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Maker Space Meetup Workshop

Workshop

Humboldt Forum

Make it and take it!

Tüfteln und Designen mit Lasercutter, 3D-Drucker & Co

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum