Sonderführung:
Wir begeben uns auf dieser Tour auf eine Spurensuche durch den Volkspark Humboldthain und dem Kriegsende vor 80 Jahren. Wir entdecken Relikte, die auf unterirdische Bauten, die Industriegeschichte im Wedding sowie Zerstörung, Entwicklung und Neugestaltung des Volksparks hinweisen. Erleben Sie Berliner Stadtgeschichte – Geschichte, die zum Nachdenken, Verstehen und Mahnen anregt.
Hinweis: Es handelt sich um eine oberirdische Führung durch den Volkspark Humboldthain. Es werden keine unterirdischen Anlagen betreten.
Treffpunkt: Brunnenstraße 105, 13355 Berlin
Sprachen: Deutsch
- 1. Mai 2025 10:00 - 11:30
- 1. Mai 2025 12:00 - 13:30
- 2. Mai 2025 10:00 - 11:30
- 2. Mai 2025 12:00 - 13:30
- 3. Mai 2025 10:00 - 11:30
- 3. Mai 2025 12:00 - 13:30
- 4. Mai 2025 10:00 - 11:30
- 4. Mai 2025 12:00 - 13:30
Brunnenstraße 105,
13355 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 499 105-17
+49 (30) 499 105-19
Eintrittspreis 15,00 €
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler/innen, Auszubildende, Studierende, Erwerbslose, Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte.
Preis ermäßigt 10,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler/innen, Auszubildende, Studierende, Erwerbslose, Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte.
Preis ermäßigt
10,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Berliner Unterwelten-Museum
80 Jahre Kriegsende - Vortragsreihe
Tv & Radio Unterwelten
Videostream, Lesung, Gespräch
Berliner Unterwelten-Museum
Tag der offenen Tür : Bunker Dresdener Straße
Tag der Befreiung - 80 Jahre Kriegsende
Sonstiges
Berliner Unterwelten-Museum
Tag der offenen Tür : Fichtebunker
Tag der Befreiung - 80 Jahre Kriegsende
Sonstiges
Berliner Unterwelten-Museum
»Zeitzeugen im Gespräch« – Fluchthelfer Burkhart Veigel
Fluchthilfe und Schicksale an der Berliner Mauer
Lesung, Gespräch
Berliner Unterwelten-Museum
4. Lange Nacht der Unterwelten
Sonstiges
Führung
Deutsches Historisches Museum
Guided English Tour „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948”
Führung
Schloss und Park Pfaueninsel
Die Pfaueninsel
Führung für blinde und sehbehinderte Besuchende mit Stiftungsmitarbeiterin Wilma Otte, SPSG
Führung
Neue Nationalgalerie